Nouvelle recherche

Éditeur mikrotext

localisé à :
Berlin

Documents disponibles chez cet éditeur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Unser Deutschlandmärchen / Dinçer Güçyeter
  • Public
  • ISBD
Titre : Unser Deutschlandmärchen
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Dinçer Güçyeter, Auteur
Editeur : Berlin [Deutschland] : mikrotext
Année de publication : 2023
Importance : 212 pages
Format : couverture rigide
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-948631-16-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Deutschland  Immigration  Berlin  Heimat  Ausland  Fremde  Gesellschaft  Roman
Index. décimale : 830 GÜÇY 5238
Note de contenu : UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.

Die Handlung, die sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit erstreckt, lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den heranwachsenden Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat.
Unser Deutschlandmärchen [texte imprimé] / Dinçer Güçyeter, Auteur . - Berlin [Deutschland] : mikrotext, 2023 . - 212 pages ; couverture rigide.
ISBN : 978-3-948631-16-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Deutschland  Immigration  Berlin  Heimat  Ausland  Fremde  Gesellschaft  Roman
Index. décimale : 830 GÜÇY 5238
Note de contenu : UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen, kräftigen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. Dinçer Güçyeter erzählt vom Schicksal türkischer Griechen, von archaischer Verwurzelung in anatolischem Leben und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.

Die Handlung, die sich vom Anfang des letzten Jahrhunderts bis beinah in die Jetztzeit erstreckt, lässt nichts aus, keine Vergewaltigung, kein Missverständnis, keinen Konflikt am Arbeitsplatz, ganz gleich ob in der Schuhfabrik, beim Bauern auf dem Feld oder in der eigenen Kneipe. Und dann ist da noch die Erwartung der Mutter an den heranwachsenden Sohn, der ihr als starker Mann zur Seite stehen soll, selbst jedoch eine gänzlich andere Vorstellung von einem erfüllten Leben hat.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200