Nouvelle recherche

Auteur Ulrich Seidl

Documents disponibles écrits par cet auteur (5)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: document projeté ou vidéo Der Busenfreund / Ulrich Seidl
  • Public
  • ISBD
Titre : Der Busenfreund
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Alamode Film
Année de publication : AUT 1997
Importance : 1h00
Format : DVD (langues : de (aut) – ST : de)
Note générale : VO allemande (autrichien, VAUT) – Sous-titrage allemand (VOSTDE)
À partir de 12 ans
Partie de la collection "Ulrich Seidl Edition" (2010)

Langues : Allemand (ger)
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Film (1990er Jahre) / Film (années 1990)
Film (Österreich) / Film (Autriche)
Index. décimale : DVD SEID 1006
Note de contenu : Der 50-jährige Wiener Mathematiklehrer René Rupnik ist von weiblichen Rundungen besessen. Sinus und Cosinus veranschaulicht er seinen Schülern am liebsten anhand sexualisierter anatomischer Vergleiche. Die Schauspielerin Senta Berger verklärt er als Verkörperung all seiner Ideale. Unzählige Male hat er ihre Vorstellung im Burgtheater bereits gesehen. Die Realität sieht für den Sonderling jedoch weniger rosig aus, denn eine Partnerin hat er bisher nicht finden können. Daher lebt er noch bei seiner greisen Mutter, die er mit seiner Sammelwut und seinem Reinlichkeitswahn zur Verzweiflung bringt. (wikipedia.de)
Der Busenfreund [document projeté ou vidéo] / Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur . - Alamode Film, AUT 1997 . - 1h00 ; DVD (langues : de (aut) – ST : de).
VO allemande (autrichien, VAUT) – Sous-titrage allemand (VOSTDE)
À partir de 12 ans
Partie de la collection "Ulrich Seidl Edition" (2010)


Langues : Allemand (ger)
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Film (1990er Jahre) / Film (années 1990)
Film (Österreich) / Film (Autriche)
Index. décimale : DVD SEID 1006
Note de contenu : Der 50-jährige Wiener Mathematiklehrer René Rupnik ist von weiblichen Rundungen besessen. Sinus und Cosinus veranschaulicht er seinen Schülern am liebsten anhand sexualisierter anatomischer Vergleiche. Die Schauspielerin Senta Berger verklärt er als Verkörperung all seiner Ideale. Unzählige Male hat er ihre Vorstellung im Burgtheater bereits gesehen. Die Realität sieht für den Sonderling jedoch weniger rosig aus, denn eine Partnerin hat er bisher nicht finden können. Daher lebt er noch bei seiner greisen Mutter, die er mit seiner Sammelwut und seinem Reinlichkeitswahn zur Verzweiflung bringt. (wikipedia.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo Hundstage / Ulrich Seidl
  • Public
  • ISBD
Titre : Hundstage
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Alamode Film
Année de publication : AUT 2001
Importance : ca. 121 Min.
Format : DVD (dt/ö F, dt UT)
Note générale : Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 1008
Résumé : Wochenende. Zeit der Hundstage im August. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemansland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
Hundstage [document projeté ou vidéo] / Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur . - Alamode Film, AUT 2001 . - ca. 121 Min. ; DVD (dt/ö F, dt UT).
Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 1008
Résumé : Wochenende. Zeit der Hundstage im August. Es ist drückend heiß, südlich von Wien, im Niemansland zwischen Autobahnzubringern, Einkaufsmärkten und Einfamilienhaussiedlungen. Die Temperatur steigt, die Aggression steigt. Asphaltdecken brechen auf. In dieser Atmosphäre erzählen sechs Geschichten von Alltag und Aggression; von Nächten voller Spiele, Sex und Gewalt und von Tagen voller Einsamkeit und Sehnsucht nach Liebe.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo Import Export / Ulrich Seidl
  • Public
  • ISBD
Titre : Import Export
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Alamode Film
Année de publication : AUT 2007
Importance : ca. 136 Min.
Format : DVD (dt/ö F, dt UT)
Note générale : Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Index. décimale : DVD SEID 1007
Résumé : Es ist kalt und grau. Winterzeit. Die Menschen frieren. Das ist so in Österreich. Das ist so in der Ukraine. Zwei verschiedene Welten, zwei verschiedene Geschichten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die eine ist eine Import-Geschichte. Sie beginnt in der Ukraine und führt nach Österreich. Sie handelt von Olga, einer jungen Krankenschwester und Mutter. Sie macht sich auf den Weg nach Österreich auf der Suche nach Arbeit.
Die andere Geschichte handelt von einem jungen Österreicher, Pauli. Endlich Security-Wachmann geworden, verliert er seinen Job schon wieder. Sein Stiefvater nimmt ihn mit auf einen Job in der Ukraine - Spielautomaten aufstellen. Olga und Pauli. Beide suchen Arbeit, einen Neubeginn, eine Existenz. "Import Export" handelt von Sex und Tod, Leben und Sterben, Siegern und Verlieren, Macht und Hilflösigkeit und davon, wie man einem ausgestopften Fuchs fachgerecht die Zähne putzt.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
Import Export [document projeté ou vidéo] / Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur . - Alamode Film, AUT 2007 . - ca. 136 Min. ; DVD (dt/ö F, dt UT).
Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Index. décimale : DVD SEID 1007
Résumé : Es ist kalt und grau. Winterzeit. Die Menschen frieren. Das ist so in Österreich. Das ist so in der Ukraine. Zwei verschiedene Welten, zwei verschiedene Geschichten, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Die eine ist eine Import-Geschichte. Sie beginnt in der Ukraine und führt nach Österreich. Sie handelt von Olga, einer jungen Krankenschwester und Mutter. Sie macht sich auf den Weg nach Österreich auf der Suche nach Arbeit.
Die andere Geschichte handelt von einem jungen Österreicher, Pauli. Endlich Security-Wachmann geworden, verliert er seinen Job schon wieder. Sein Stiefvater nimmt ihn mit auf einen Job in der Ukraine - Spielautomaten aufstellen. Olga und Pauli. Beide suchen Arbeit, einen Neubeginn, eine Existenz. "Import Export" handelt von Sex und Tod, Leben und Sterben, Siegern und Verlieren, Macht und Hilflösigkeit und davon, wie man einem ausgestopften Fuchs fachgerecht die Zähne putzt.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo Mit Verlust ist zu rechnen / Ulrich Seidl
  • Public
  • ISBD
Titre : Mit Verlust ist zu rechnen
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Alamode Film
Année de publication : AUT 1992
Importance : ca. 118 Min.
Format : DVD (dt/ö F, dt UT)
Note générale : Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 1009
Résumé : "Mit Verlust ist zu rechnen" ist die Geschichte einer Brautwerbung über Grenzen hinweg. In einem kleinen österreichischen Dorf, nahe der tschechischen Grenze gelegen, beginnt der Witwer Sepp Paur, sich nach einer neuen Frau umzusehen. Mit einem Fernrohr bobachtet er die Witwe Paula Hutterova, die in einem ebenfalls kleinen Ort auf der tschechischen Seite mit ihren Schwestern lebt. Erste Treffen werden verabredet. Auf der einen Seite werden Wohlstand gezeigt und ein Mann auf der Suche - auf der anderen Armut und eine Frau, die nicht versteht, dass drüben in Österreich alles so schön und sauber ist.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
Mit Verlust ist zu rechnen [document projeté ou vidéo] / Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur . - Alamode Film, AUT 1992 . - ca. 118 Min. ; DVD (dt/ö F, dt UT).
Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 1009
Résumé : "Mit Verlust ist zu rechnen" ist die Geschichte einer Brautwerbung über Grenzen hinweg. In einem kleinen österreichischen Dorf, nahe der tschechischen Grenze gelegen, beginnt der Witwer Sepp Paur, sich nach einer neuen Frau umzusehen. Mit einem Fernrohr bobachtet er die Witwe Paula Hutterova, die in einem ebenfalls kleinen Ort auf der tschechischen Seite mit ihren Schwestern lebt. Erste Treffen werden verabredet. Auf der einen Seite werden Wohlstand gezeigt und ein Mann auf der Suche - auf der anderen Armut und eine Frau, die nicht versteht, dass drüben in Österreich alles so schön und sauber ist.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo Models / Ulrich Seidl
  • Public
  • ISBD
Titre : Models
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Alamode Film
Année de publication : AUT 1998
Importance : ca. 118 Min.
Format : DVD (dt/ö F, dt UT)
Note générale : Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 782
Résumé : Vivian, Tanja, Lisa. Drei Frauen, drei Models, drei Freundinnen. Aber auch drei Konkurrentinnen im Versuch Karriere zu machen, geliebt zu verden, den idealen Körper zu erreichen. Sie gehen von Casting zu Casting, telefonieren mit Freundinnen, Männern, Müttern, Agenturen und Fotografen und hetzen von einer Disconacht in die nächste.
"Models" ist erotisch, aber zugleich verstörend. Wie viele Drogen, wie viele Demütigungen kann ein Mensch um der Karriere willen verkraften? Man will nicht hinsehen, kann aber auch nicht wegsehen. Was Ulrich Seidl hier zeigt ist erschreckend real, durchtrieben und zugleich brutal ehrlich.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
Models [document projeté ou vidéo] / Ulrich Seidl, Metteur en scène, réalisateur . - Alamode Film, AUT 1998 . - ca. 118 Min. ; DVD (dt/ö F, dt UT).
Ab 18
Catégories : Dokudrama [Film] / Drame documentaire [film]
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Drama, Theaterstück, Dramen, Theaterstücke / Drame, Pièce de théâtre, Drames, Pièces de théâtre
Index. décimale : DVD SEID 782
Résumé : Vivian, Tanja, Lisa. Drei Frauen, drei Models, drei Freundinnen. Aber auch drei Konkurrentinnen im Versuch Karriere zu machen, geliebt zu verden, den idealen Körper zu erreichen. Sie gehen von Casting zu Casting, telefonieren mit Freundinnen, Männern, Müttern, Agenturen und Fotografen und hetzen von einer Disconacht in die nächste.
"Models" ist erotisch, aber zugleich verstörend. Wie viele Drogen, wie viele Demütigungen kann ein Mensch um der Karriere willen verkraften? Man will nicht hinsehen, kann aber auch nicht wegsehen. Was Ulrich Seidl hier zeigt ist erschreckend real, durchtrieben und zugleich brutal ehrlich.
Note de contenu : Teil der Sammlung "Ulrich Seidl Edition", 2010
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 5 / 5) Par page : 25 50 100 200