Nouvelle recherche

Auteur Benjamin von Stuckrad-Barre (1975)

Documents disponibles écrits par cet auteur (4)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Livealbum / Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Public
  • ISBD
Titre : Livealbum
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur
Editeur : Köln : Kiepenheuer & Witsch
Année de publication : 5.Auflage 2022
Importance : 254 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-462-03497-4
Langues : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUC 5288
Livealbum [texte imprimé] / Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur . - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 5.Auflage 2022 . - 254 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-462-03497-4
Langues : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUC 5288
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Noch wach? / Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Public
  • ISBD
Titre : Noch wach?
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur
Editeur : Köln : Kiepenheuer & Witsch
Année de publication : 2023
Importance : 373 pages
Format : Livre cartonné
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-462-00467-0
Langues : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUC 5287
Note de contenu : Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?

In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein.

Kurz darauf erschüttert der Weinstein-Skandal Hollywood, und Rose McGowan ist eine der ersten Frauen, die sexuelle Belästigung durch den bis dahin von ganz Hollywood hofierten Filmproduzenten öffentlich gemacht hat. Rose verschwindet, aber sie hinterlässt dem Erzähler eine kryptische Nachricht – oder ist es vielmehr ein Auftrag? Wieso wendet sie sich ausgerechnet an ihn?

Von Hollywood aus verbreitet sich die #MeToo-Bewegung um die ganze Welt. Doch die alten Machtstrukturen sind widerständiger, als man in der ersten Euphorie vielleicht denken mochte.

Zurück in Berlin findet sich der Erzähler nicht mehr nur als Liegestuhlbeobachter, sondern nun als Akteur mitten in einem unübersichtlichen Geschehen wieder, das ihn in einen tiefen persönlichen Konflikt stürzt.

„Noch wach?“ ist ein Sittengemälde unserer Zeit, ein typischer Stuckrad-Barre. Literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt dieser Roman von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, Mut und menschlichen Abgründen.
Noch wach? [texte imprimé] / Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur . - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2023 . - 373 pages ; Livre cartonné.
ISBN : 978-3-462-00467-0
Langues : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUC 5287
Note de contenu : Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut?

In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der Vereinigten Staaten. Im Garten des legendären „Chateau Marmont“, diesem Nachtspielplatz verwöhnter Hollywood Kids jeden Alters, vertreibt sich eine illustre Bande auf der Flucht vor der Realität die Zeit. Auch der Erzähler ist hier – und Rose McGowan, die Schauspielerin, der man nachsagt, neuerdings irgendwie anstrengend geworden zu sein.

Kurz darauf erschüttert der Weinstein-Skandal Hollywood, und Rose McGowan ist eine der ersten Frauen, die sexuelle Belästigung durch den bis dahin von ganz Hollywood hofierten Filmproduzenten öffentlich gemacht hat. Rose verschwindet, aber sie hinterlässt dem Erzähler eine kryptische Nachricht – oder ist es vielmehr ein Auftrag? Wieso wendet sie sich ausgerechnet an ihn?

Von Hollywood aus verbreitet sich die #MeToo-Bewegung um die ganze Welt. Doch die alten Machtstrukturen sind widerständiger, als man in der ersten Euphorie vielleicht denken mochte.

Zurück in Berlin findet sich der Erzähler nicht mehr nur als Liegestuhlbeobachter, sondern nun als Akteur mitten in einem unübersichtlichen Geschehen wieder, das ihn in einen tiefen persönlichen Konflikt stürzt.

„Noch wach?“ ist ein Sittengemälde unserer Zeit, ein typischer Stuckrad-Barre. Literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählt dieser Roman von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, Mut und menschlichen Abgründen.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Panikherz / Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Public
  • ISBD
Titre : Panikherz
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur
Editeur : Köln : Kiepenheuer & Witsch
Année de publication : 6.Auflage 2021
Importance : 564 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-462-05066-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUCK 5293
Note de contenu : Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter. Und dann eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten Hotel »Chateau Marmont« in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder, am Ende auch sich selbst.
Panikherz [texte imprimé] / Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur . - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 6.Auflage 2021 . - 564 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-462-05066-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUCK 5293
Note de contenu : Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter. Und dann eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten Hotel »Chateau Marmont« in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder, am Ende auch sich selbst.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Soloalbum / Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Public
  • ISBD
Titre : Soloalbum
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur
Editeur : München : Goldmann Verlag
Année de publication : 2002 (Erstausgabe 1998)
Collection : Taschenbuch num. 45203
Importance : 243 S.
ISBN/ISSN/EAN : 978-34424-503-3
Catégories : Roman
Index. décimale : 830 STUC 1921
Soloalbum [texte imprimé] / Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur . - München : Goldmann Verlag, 2002 (Erstausgabe 1998) . - 243 S.. - (Taschenbuch; 45203) .
ISSN : 978-34424-503-3
Catégories : Roman
Index. décimale : 830 STUC 1921
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 4 / 4) Par page : 25 50 100 200