Nouvelle recherche

Éditeur Klett-Cotta

Collections rattachées :
Deutscher Idealismus

Documents disponibles chez cet éditeur (16)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Wie Krankenheiten Geschichte machen / Ronald Dietmar Gerste
  • Public
  • ISBD
Titre : Wie Krankenheiten Geschichte machen : Von der Antike bis huete
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Ronald Dietmar Gerste (1957), Auteur
Editeur : Klett-Cotta
Année de publication : dritte Auflage 2019
Importance : 381 pages
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-608-96400-4
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Résumé : »Eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.« Dr. med. Mabuse

Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsein Spuren hinterlassen. Eindrucksvoll zeigt Ronald Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden – bis heute.

Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor – wäre sonst Spanien die Supermacht in unserer Welt? Ein deutscher Kaiser gilt als Hoffnungsträger der Liberalen, könnte Deutschland auf den Weg zu einer konstitutionellen, fortschrittlichen Monarchie führen. Doch er hat Kelhlkopfkrebs, ihm sind nur 99 Tage an der Macht vergönnt - wäre durch ihn der Erste Weltkrieg vermeidbar gewesen? Die Krankheiten von Staatenlenkern haben wiederholt in den Ablauf der Geschichte eingegriffen und die Weichen des Weltgeschehens oft auf dramatische Weise in eine andere Richtung gestellt. Doch Krankheiten bestimmen auch das Leben, die Kultur und das Bewusstsein der Völker. Die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt. Der Arzt und Historiker Ronald D. Gerste nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
Wie Krankenheiten Geschichte machen : Von der Antike bis huete [texte imprimé] / Ronald Dietmar Gerste (1957), Auteur . - Klett-Cotta, dritte Auflage 2019 . - 381 pages.
ISBN : 978-3-608-96400-4
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Résumé : »Eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.« Dr. med. Mabuse

Pest, Syphilis und Aids haben die Menschen in ihren Epochen bedroht, geprägt und in ihrem Bewusstsein Spuren hinterlassen. Eindrucksvoll zeigt Ronald Gerste, wie Seuchen und die Krankheiten der Mächtigen zu Entscheidungsfaktoren in der Geschichte wurden – bis heute.

Eine englische Königin, die das Land zusammen mit ihrem Mann, dem spanischen König, wieder katholisch machen will, scheint schwanger zu sein. Doch es ist ein Tumor – wäre sonst Spanien die Supermacht in unserer Welt? Ein deutscher Kaiser gilt als Hoffnungsträger der Liberalen, könnte Deutschland auf den Weg zu einer konstitutionellen, fortschrittlichen Monarchie führen. Doch er hat Kelhlkopfkrebs, ihm sind nur 99 Tage an der Macht vergönnt - wäre durch ihn der Erste Weltkrieg vermeidbar gewesen? Die Krankheiten von Staatenlenkern haben wiederholt in den Ablauf der Geschichte eingegriffen und die Weichen des Weltgeschehens oft auf dramatische Weise in eine andere Richtung gestellt. Doch Krankheiten bestimmen auch das Leben, die Kultur und das Bewusstsein der Völker. Die Pest und Aids, die Cholera und die Syphilis haben ganze Zeitalter geprägt. Der Arzt und Historiker Ronald D. Gerste nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise zu den medizinischen Wegmarken unserer Geschichte.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Die Möglichkeit von Glück / Rabe, Anne
  • Public
  • ISBD
Titre : Die Möglichkeit von Glück
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Rabe, Anne, Auteur
Editeur : Klett-Cotta
Année de publication : 2023
Importance : 379 pages
Format : livre cartonné
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-608-98463-7
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 RABE 5261
Résumé : Née en RDA, elle a grandi dans l'Allemagne réunifiée. Lorsque le Mur tombe, Stine n'a que trois ans. Mais la famille est profondément impliquée. Dans un système dont elle ne peut se défaire et dans la croyance d'avoir vécu la bonne vie. Anne Rabe raconte avec une clarté et une audace saisissantes l'histoire d'une génération dont les origines sont un vide.
Die Möglichkeit von Glück [texte imprimé] / Rabe, Anne, Auteur . - Klett-Cotta, 2023 . - 379 pages ; livre cartonné.
ISBN : 978-3-608-98463-7
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 RABE 5261
Résumé : Née en RDA, elle a grandi dans l'Allemagne réunifiée. Lorsque le Mur tombe, Stine n'a que trois ans. Mais la famille est profondément impliquée. Dans un système dont elle ne peut se défaire et dans la croyance d'avoir vécu la bonne vie. Anne Rabe raconte avec une clarté et une audace saisissantes l'histoire d'une génération dont les origines sont un vide.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Eisenbeißer / Albert Cohen
  • Public
  • ISBD
Titre : Eisenbeißer
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Albert Cohen (1895–1981), Auteur
Editeur : Klett-Cotta
Année de publication : 1984 (zuerst 1969)
Importance : 474 Seiten, gebunden
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-608-95273-5
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Français (fre)
Catégories : Literatur (1960er) / Littérature (années 1960)
Literatur (Schweiz) / Littérature (Suisse)
Index. décimale : 830 COHE 4651
Eisenbeißer [texte imprimé] / Albert Cohen (1895–1981), Auteur . - Klett-Cotta, 1984 (zuerst 1969) . - 474 Seiten, gebunden.
ISBN : 978-3-608-95273-5
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Français (fre)
Catégories : Literatur (1960er) / Littérature (années 1960)
Literatur (Schweiz) / Littérature (Suisse)
Index. décimale : 830 COHE 4651
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Hey Guten Morgen, wie geht es dir? / Martina Hefter
  • Public
  • ISBD
Titre : Hey Guten Morgen, wie geht es dir?
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Martina Hefter, Auteur
Editeur : Klett-Cotta
Année de publication : 2024
Importance : 222 pages
Format : Livre cartonné
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-608-98826-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 HEFT 5366
Note de contenu : Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.
Hey Guten Morgen, wie geht es dir? [texte imprimé] / Martina Hefter, Auteur . - Klett-Cotta, 2024 . - 222 pages ; Livre cartonné.
ISBN : 978-3-608-98826-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 HEFT 5366
Note de contenu : Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.

Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt?

Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. »Hey guten Morgen, wie geht es dir« ist ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Lichtungen / Iris Wolff
  • Public
  • ISBD
Titre : Lichtungen
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Iris Wolff (1977), Auteur
Editeur : Klett-Cotta
Année de publication : 2024
Importance : 256 pages
Format : Livre cartonné
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-608-98770-6
Prix : 24,00
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Note de contenu : Mit außergewöhnlichen, starken und zarten Bildern erzählt Iris Wolff von einer Kindheit und Jugend in einer Diktatur, deren Repressalien sich wie dicker Mehltau auf die Seelen der Menschen legen und sie in eine Art Duldungsstarre versetzen.
Lichtungen [texte imprimé] / Iris Wolff (1977), Auteur . - Klett-Cotta, 2024 . - 256 pages ; Livre cartonné.
ISBN : 978-3-608-98770-6 : 24,00
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Note de contenu : Mit außergewöhnlichen, starken und zarten Bildern erzählt Iris Wolff von einer Kindheit und Jugend in einer Diktatur, deren Repressalien sich wie dicker Mehltau auf die Seelen der Menschen legen und sie in eine Art Duldungsstarre versetzen.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Mainz - "Centralort des Reiches" / Jamme, Christoph
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 10 & 11 : Dante Die Göttliche Komödie : Übertragungen / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 13 &14 : Baudelaire Die Blumen des Bösen / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 17 : Tage und Taten / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 2 : Hymnen / Pilgerfahrten / Algabal / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 4 : Das Jahr der Seele / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 5 / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 6 & 7 : Der siebente Ring / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 8 : Der Stern des Bundes / Stefan George
Permalink
détailDocument: texte imprimé Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3 : Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte / Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten / Stefan George
Permalink

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 2 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 15 / 16) Par page : 25 50 100 200