Nouvelle recherche

Catégorie Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire

Accueil > Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire

Documents disponibles dans cette catégorie (74)

   
  Affiner la recherche
détailDocument: document projeté ou vidéo 20xBrandenburg / [Metteurs en scène divers]
  • Public
  • ISBD
Titre : 20xBrandenburg : Menschen, Orte, Geschichten
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : [Metteurs en scène divers], Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Rundfunk Berlin-Brandenburg Media
Année de publication : D 2010
Importance : 7 h
Format : 3 DVD (dt OF) + Booklet
ISBN/ISSN/EAN : 4019658622607
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Brandenburg (Bundesland) / Brandebourg
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Kurzfilme / Courts métrages
Index. décimale : DVD BB20 1172
Note de contenu : 20 namhafte Dokumentaristen erzählen Geschichten über Brandenburg. 20 Filmteams drehten im Sommer 2010 an 20 verschiedenen Orten.
Die viertelstündigen Filme zeigen eine große Vielfalt - sowohl in den Themen und Regionen, die sie fokussieren, als auch in den Perspektiven und Handschriften der Regisseure. Unter künstlerischer Leitung des renommierten Regisseurs Andreas Dresen entstand "20xBrandenburg" zum 20. Jahrestag des Landes Brandenburg. (rbb-online.de)

DVD 1:
Andreas Voigt "Der Landpfarrer" (Friedrichswalde, Barnim)
Hans-Dieter-Grabe "Wiederbegegnung" (Cottbus)
Jens Becker "Die Spreewaldgräfin" (Lübbenau, Oberspreewald-Lausitz)
Jana Kalms "Der Geschmack von Brandenburg" (Boitzenburg, Uckermark)
Judith Keil & Antje Kruska "Gestrandet" (Garzau, Märkisch-Oderland)
Burhan Qurbani "Krieger ohne Feind" (Niederfinow, Barnim)
Uli Gaulke "Brandenburg Spezial" (Steinhöfel, Oder-Spree)
Hakan Savas Mican "Ines & Tom" (Brandenburg an der Havel)
Volker Koepp "Im Wind" (Trampe, Uckermark)
Andreas Dresen "Hall 101" (Ludwigsfelde, Teltow-Fläming)
Heike Hartung "Fortschritt E 541" (Polzen, Elbe-Elster)

DVD 2:
Andreas Kleinert "Mein Brandenburg" (Wandlitzsee, Babelsberg, Brück, Brandenburg)
Alice Agneskircher "Geschlossene Gesellschaft" (Wittenberge, Prignitz)
Thomas Heise "Im Garten" (Potsdam)
Jean Boué "mit ohne lesen" (Alt-Ruppin, Ostprignitz-Ruppin)
Jo Gol & Norbert Siegmund "Turnier Tango" (Phöben, Potsdam-Mittelmark)
Bettina Blümmer "gestern, heute, übermorgen" (Krausnick, Dahme-Spreewald)
Bernd Sahling "Feuer und Flamme" (Frankfurt an der Oder)
Rosa von Praunheim "Knast und Kinder" (Lehnsdorf, Potsdam-Mittelmark)
André Meier "Der Bestatter" (Brüssow, Uckermark)

DVD 3: Acht Kurzfilme von Studenten der HFF "Konrad Wolf" aus dem Projekt "GenerationXXBrandenburg"
Jakob Schmidt & David Schittek "517 Füwatown" (Fürstenwalde/Spree)
Kai Münster & Guido Stüwer "Willy und die Apfelfront" (Beeskow, Berlin)
Daniela Abma "Offiziell / Inoffiziell" (Heidesee bei Königswusterhausen)
Felix von Boehm & Till Vielrose "Interview mit einem Callboy" (Cottbus, Berlin)
Marco Gadge & Niklas Hoffmann "Müller Marco" (Tagebau Welzow Süd, Spremberg)
Melanie Lischker & Julia Vogel "Ringvernichters Kessel" (Forst/Lausitz, Eberswalde)
Thomas Schneider & Leonie Krippendorff "Kopfsprung" (Werder, Potsdam, Berlin, Bochum)
Juan Sarmiento "Zeit im Wind" (Region um Rheinsberg)

20xBrandenburg : Menschen, Orte, Geschichten [document projeté ou vidéo] / [Metteurs en scène divers], Metteur en scène, réalisateur . - Rundfunk Berlin-Brandenburg Media, D 2010 . - 7 h ; 3 DVD (dt OF) + Booklet.
ISSN : 4019658622607
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Brandenburg (Bundesland) / Brandebourg
Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Kurzfilme / Courts métrages
Index. décimale : DVD BB20 1172
Note de contenu : 20 namhafte Dokumentaristen erzählen Geschichten über Brandenburg. 20 Filmteams drehten im Sommer 2010 an 20 verschiedenen Orten.
Die viertelstündigen Filme zeigen eine große Vielfalt - sowohl in den Themen und Regionen, die sie fokussieren, als auch in den Perspektiven und Handschriften der Regisseure. Unter künstlerischer Leitung des renommierten Regisseurs Andreas Dresen entstand "20xBrandenburg" zum 20. Jahrestag des Landes Brandenburg. (rbb-online.de)

DVD 1:
Andreas Voigt "Der Landpfarrer" (Friedrichswalde, Barnim)
Hans-Dieter-Grabe "Wiederbegegnung" (Cottbus)
Jens Becker "Die Spreewaldgräfin" (Lübbenau, Oberspreewald-Lausitz)
Jana Kalms "Der Geschmack von Brandenburg" (Boitzenburg, Uckermark)
Judith Keil & Antje Kruska "Gestrandet" (Garzau, Märkisch-Oderland)
Burhan Qurbani "Krieger ohne Feind" (Niederfinow, Barnim)
Uli Gaulke "Brandenburg Spezial" (Steinhöfel, Oder-Spree)
Hakan Savas Mican "Ines & Tom" (Brandenburg an der Havel)
Volker Koepp "Im Wind" (Trampe, Uckermark)
Andreas Dresen "Hall 101" (Ludwigsfelde, Teltow-Fläming)
Heike Hartung "Fortschritt E 541" (Polzen, Elbe-Elster)

DVD 2:
Andreas Kleinert "Mein Brandenburg" (Wandlitzsee, Babelsberg, Brück, Brandenburg)
Alice Agneskircher "Geschlossene Gesellschaft" (Wittenberge, Prignitz)
Thomas Heise "Im Garten" (Potsdam)
Jean Boué "mit ohne lesen" (Alt-Ruppin, Ostprignitz-Ruppin)
Jo Gol & Norbert Siegmund "Turnier Tango" (Phöben, Potsdam-Mittelmark)
Bettina Blümmer "gestern, heute, übermorgen" (Krausnick, Dahme-Spreewald)
Bernd Sahling "Feuer und Flamme" (Frankfurt an der Oder)
Rosa von Praunheim "Knast und Kinder" (Lehnsdorf, Potsdam-Mittelmark)
André Meier "Der Bestatter" (Brüssow, Uckermark)

DVD 3: Acht Kurzfilme von Studenten der HFF "Konrad Wolf" aus dem Projekt "GenerationXXBrandenburg"
Jakob Schmidt & David Schittek "517 Füwatown" (Fürstenwalde/Spree)
Kai Münster & Guido Stüwer "Willy und die Apfelfront" (Beeskow, Berlin)
Daniela Abma "Offiziell / Inoffiziell" (Heidesee bei Königswusterhausen)
Felix von Boehm & Till Vielrose "Interview mit einem Callboy" (Cottbus, Berlin)
Marco Gadge & Niklas Hoffmann "Müller Marco" (Tagebau Welzow Süd, Spremberg)
Melanie Lischker & Julia Vogel "Ringvernichters Kessel" (Forst/Lausitz, Eberswalde)
Thomas Schneider & Leonie Krippendorff "Kopfsprung" (Werder, Potsdam, Berlin, Bochum)
Juan Sarmiento "Zeit im Wind" (Region um Rheinsberg)

vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
  • Public
  • ISBD
Titre : 60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 1: 1949 bis 1958
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Sandra Maischberger, Présentateur
Editeur : Rundfunk Berlin-Brandenburg
Année de publication : D 2009
Importance : ca. 140 Min.
Format : DVD (dt. OF)
ISBN/ISSN/EAN : 4029759010081
Note générale : 60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1010
Résumé : Das erste Jahrzehnt in der Geschichte von Bundesrepublik und DDR, es ist das Jahrzehnt des Wiedreaufbaus und der Weichenstellungen.
60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 1: 1949 bis 1958 [document projeté ou vidéo] / Sandra Maischberger, Présentateur . - Rundfunk Berlin-Brandenburg, D 2009 . - ca. 140 Min. ; DVD (dt. OF).
ISSN : 4029759010081
60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1010
Résumé : Das erste Jahrzehnt in der Geschichte von Bundesrepublik und DDR, es ist das Jahrzehnt des Wiedreaufbaus und der Weichenstellungen.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
  • Public
  • ISBD
Titre : 60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 3: 1969 bis 1978
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Sandra Maischberger, Présentateur
Editeur : Rundfunk Berlin-Brandenburg
Année de publication : D 2009
Importance : ca. 140 Min.
Format : DVD (dt. OF)
Note générale : 60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1012
Résumé : Die siebziger Jahre, das ist das Jahrzehnt, in dem Deutschland bunt und international wird.
60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 3: 1969 bis 1978 [document projeté ou vidéo] / Sandra Maischberger, Présentateur . - Rundfunk Berlin-Brandenburg, D 2009 . - ca. 140 Min. ; DVD (dt. OF).
60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1012
Résumé : Die siebziger Jahre, das ist das Jahrzehnt, in dem Deutschland bunt und international wird.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
  • Public
  • ISBD
Titre : 60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 2: 1959 bis 1968
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Sandra Maischberger, Présentateur
Editeur : Rundfunk Berlin-Brandenburg
Année de publication : D 2009
Importance : ca. 140 Min.
Format : DVD (dt. OF)
Note générale : 60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1011
Résumé : Das zweite Jahrzehnt in der Geschichte von Bundesrepublik und DDR, es ist ein Jahrzehnt des Veränderung.
Die Armut der Nachkriegsjahre hat Deutschland hinter sich gelassen, jetzt heißt es konsumieren und genießen, aber auch protestieren und provozieren.
60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 2: 1959 bis 1968 [document projeté ou vidéo] / Sandra Maischberger, Présentateur . - Rundfunk Berlin-Brandenburg, D 2009 . - ca. 140 Min. ; DVD (dt. OF).
60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1011
Résumé : Das zweite Jahrzehnt in der Geschichte von Bundesrepublik und DDR, es ist ein Jahrzehnt des Veränderung.
Die Armut der Nachkriegsjahre hat Deutschland hinter sich gelassen, jetzt heißt es konsumieren und genießen, aber auch protestieren und provozieren.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
  • Public
  • ISBD
Titre : 60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 4: 1979 bis 1988
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Sandra Maischberger, Présentateur
Editeur : Rundfunk Berlin-Brandenburg
Année de publication : D 2009
Importance : ca. 140 Min.
Format : DVD (dt. OF)
Note générale : 60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1013
Résumé : Die achtziger Jahre - ein Jahrzehnt zwischen Protest und Konsum. Die Politik ist bestimmt von der "geistig moralischen Wende", die nach den gesellschaftspolitischen Reformen der Siebziger die Rückkehr zu traditionellen Werten predigt.
60 x Deutschland - Die Jahresschau : DVD 4: 1979 bis 1988 [document projeté ou vidéo] / Sandra Maischberger, Présentateur . - Rundfunk Berlin-Brandenburg, D 2009 . - ca. 140 Min. ; DVD (dt. OF).
60 Jahre sind seit der Gründung von Bundesrepublik und DDR vergangen. 60 Jahre, die es in sich haben: dramatische Ereignisse, schicksalhafte Entscheidungen und prägende Momente. Zwei Staatsgründungen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Kalter Krieg und Mauerbau, Rustungswettlauf und Entspannung, Mauerfall und deutsche Einheit. Umbrüche, Krisen und Neuanfänge - und dazwischen das ganz normale Leben und der Alltag der Menschen in West und Ost.
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Historienfilm / Film d'époque
Index. décimale : DVD RUND 1013
Résumé : Die achtziger Jahre - ein Jahrzehnt zwischen Protest und Konsum. Die Politik ist bestimmt von der "geistig moralischen Wende", die nach den gesellschaftspolitischen Reformen der Siebziger die Rückkehr zu traditionellen Werten predigt.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo 60 x Deutschland - Die Jahresschau / Sandra Maischberger
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Berlin, symphonie d'une grande ville / Walther Ruttmann
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Caspar David Friedrich – Grenzen der Zeit / Peter Schamoni
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit // Vermischte Nachrichten / Alexander Kluge
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Der Busenfreund / Ulrich Seidl
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Der Nürnberger Prozess / Michael Kloft
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Deutschland im Kalten Krieg / Michael Kloft
Permalink
détailDocument: document projeté ou vidéo Deutschland von oben / Petra Höfer
Permalink

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 2 3 4 5 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 15 / 74) Par page : 25 50 100 200