Nouvelle recherche

Auteur Odile Kennel (1967)

Documents disponibles écrits par cet auteur (4)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Hors Texte / Odile Kennel Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Hors Texte
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Odile Kennel (1967), Auteur
Année de publication : 2019
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-945832-32-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Lyrik
Poesie
Mots-clés : Sehnen  Lieben  begehren
Index. décimale : 831 KENN 1002
Résumé : Der neue, im Verlagshaus Berlin erschienene Gedichtband von Odile Kennel offenbart sich dem Lesenden mit einem seltsamen Phänomen: Der auf dem weißen Cover mit großen schwarzen Lettern geschriebene Titel ist mit sinnlich (blut-)rot gezogenen geraden Linien durchgestrichen und erzeugt dadurch sofort Fragen und Irritation: Hors Texte, der französische Begriff für Text außerhalb des laufenden Textes und im Buch mit off-text übersetzt. Das also wollen oder sollen die Gedichte des mit weniger als 60 Druckseiten sehr kompakt geratenen Bandes sein: Kein offizieller Text, sondern eine Art Subtext, vielleicht sogar ein subversiver Text, der Dinge sagt, die im offiziellen Text so nicht vorkommen oder vielleicht auch nicht vorkommen dürfen.
Hors Texte [texte imprimé] / Odile Kennel (1967), Auteur . - 2019.
ISBN : 978-3-945832-32-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Lyrik
Poesie
Mots-clés : Sehnen  Lieben  begehren
Index. décimale : 831 KENN 1002
Résumé : Der neue, im Verlagshaus Berlin erschienene Gedichtband von Odile Kennel offenbart sich dem Lesenden mit einem seltsamen Phänomen: Der auf dem weißen Cover mit großen schwarzen Lettern geschriebene Titel ist mit sinnlich (blut-)rot gezogenen geraden Linien durchgestrichen und erzeugt dadurch sofort Fragen und Irritation: Hors Texte, der französische Begriff für Text außerhalb des laufenden Textes und im Buch mit off-text übersetzt. Das also wollen oder sollen die Gedichte des mit weniger als 60 Druckseiten sehr kompakt geratenen Bandes sein: Kein offizieller Text, sondern eine Art Subtext, vielleicht sogar ein subversiver Text, der Dinge sagt, die im offiziellen Text so nicht vorkommen oder vielleicht auch nicht vorkommen dürfen.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé oder wie heißt diese interplanetare Luft / Odile Kennel Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : oder wie heißt diese interplanetare Luft
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Odile Kennel (1967), Auteur
Editeur : München : Deutscher Taschenbuch Verlag [dtv]
Année de publication : 2013
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-423-24973-7
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme
Lyrik
Poesie
Mots-clés : Deutsche Lyrik 2013 bis 2015
Index. décimale : 831 KENN 1005
Résumé : Das Klirren des Glascontainers, eine nächtliche Fahrt mit der Straßenbahn, ein Schuh, ein Wecker, ein Giebel in Odile Kennels Gedichten sind es die alltäglichen Ereignisse und Dinge, in denen die Erfahrung von Transzendenz aufblitzt, "für einen Moment, und nur weil wir es wollen". In einer Mischung aus Reflexion und Staunen erkundet Odile Kennel unsere Existenz, scheut Themen wie Liebe und Sterben nicht, lässt aber auch Taschendiebe oder Meteorologen zur Sprache kommen. Ihre Gedichte, mal erzählend, mal sprachverspielt, immer getrieben von Rhythmus und Klang, eröffnen einen frischen Blick auf unsere Gegenwart.
oder wie heißt diese interplanetare Luft [texte imprimé] / Odile Kennel (1967), Auteur . - München : Deutscher Taschenbuch Verlag [dtv], 2013.
ISBN : 978-3-423-24973-7
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme
Lyrik
Poesie
Mots-clés : Deutsche Lyrik 2013 bis 2015
Index. décimale : 831 KENN 1005
Résumé : Das Klirren des Glascontainers, eine nächtliche Fahrt mit der Straßenbahn, ein Schuh, ein Wecker, ein Giebel in Odile Kennels Gedichten sind es die alltäglichen Ereignisse und Dinge, in denen die Erfahrung von Transzendenz aufblitzt, "für einen Moment, und nur weil wir es wollen". In einer Mischung aus Reflexion und Staunen erkundet Odile Kennel unsere Existenz, scheut Themen wie Liebe und Sterben nicht, lässt aber auch Taschendiebe oder Meteorologen zur Sprache kommen. Ihre Gedichte, mal erzählend, mal sprachverspielt, immer getrieben von Rhythmus und Klang, eröffnen einen frischen Blick auf unsere Gegenwart.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Was Ida sag / Odile Kennel Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Was Ida sag
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Odile Kennel (1967), Auteur
Année de publication : 2014
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-423-14329-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Mots-clés : Normandie  soldat  wehrmacht  scandale  secrets
Index. décimale : 830 KENN 5022
Résumé : Ende der Achtzigerjahre lebt Louise in Berlin, aufgewachsen ist sie in der Normandie. Als sie unerwartet auf Ida trifft, eine ihr unbekannte Großcousine, erfährt sie, was ihr bislang verschwiegen wurde: Während die Deutschen Frankreich besetzten, verliebte sich ihre Mutter Paulette in Franz, einen Wehrmachtssoldaten - ein Skandal in Frankreich und für die Familie. Ida verschaffte Paulette ein Alibi für die heimlichen Treffen. Doch Idas Lebensgeschichte birgt noch weit mehr Geheimnisse ...

A la fin des années quatre-vingt, Louise vit à Berlin, elle a grandi en Normandie. Lorsqu'elle rencontre de manière inattendue Ida, une petite-cousine qu'elle ne connaissait pas, elle apprend ce qu'on lui avait caché jusqu'alors : Pendant que les Allemands occupaient la France, sa mère Paulette est tombée amoureuse de Franz, un soldat de la Wehrmacht - un scandale en France et pour la famille. Ida a fourni à Paulette un alibi pour les rencontres secrètes. Mais la vie d'Ida recèle bien d'autres secrets...
Was Ida sag [texte imprimé] / Odile Kennel (1967), Auteur . - 2014.
ISBN : 978-3-423-14329-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Mots-clés : Normandie  soldat  wehrmacht  scandale  secrets
Index. décimale : 830 KENN 5022
Résumé : Ende der Achtzigerjahre lebt Louise in Berlin, aufgewachsen ist sie in der Normandie. Als sie unerwartet auf Ida trifft, eine ihr unbekannte Großcousine, erfährt sie, was ihr bislang verschwiegen wurde: Während die Deutschen Frankreich besetzten, verliebte sich ihre Mutter Paulette in Franz, einen Wehrmachtssoldaten - ein Skandal in Frankreich und für die Familie. Ida verschaffte Paulette ein Alibi für die heimlichen Treffen. Doch Idas Lebensgeschichte birgt noch weit mehr Geheimnisse ...

A la fin des années quatre-vingt, Louise vit à Berlin, elle a grandi en Normandie. Lorsqu'elle rencontre de manière inattendue Ida, une petite-cousine qu'elle ne connaissait pas, elle apprend ce qu'on lui avait caché jusqu'alors : Pendant que les Allemands occupaient la France, sa mère Paulette est tombée amoureuse de Franz, un soldat de la Wehrmacht - un scandale en France et pour la famille. Ida a fourni à Paulette un alibi pour les rencontres secrètes. Mais la vie d'Ida recèle bien d'autres secrets...
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Wimpernflug : eine atemlose Erzählung / Odile Kennel Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Wimpernflug : eine atemlose Erzählung
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Odile Kennel (1967), Auteur
Editeur : Dortmund : Edidtion Ebersbach
Année de publication : 2000
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-934703-02-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Mots-clés : Frankreich  Grenzgebiet  Deutschland  Mädchen  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 KENN 5021
Résumé : "Wimpernflug" est l'histoire de Cécile, neuf ans, qui grandit en Allemagne dans le bilinguisme. Pour toute chose, il y a deux mots, un français et un allemand. Il n'est pas si facile de garder une vue d'ensemble et de rester soi-même dans cette confusion de mots et de sentiments. Mais la France et l'Allemagne sont si proches l'une de l'autre ! Cécile ne voit pas les choses de la même façon. Pourquoi n'y a-t-il pas de bise pour se saluer en Allemagne, mais seulement une poignée de main, et pourquoi une soupe de légumes allemande n'est-elle pas une soupe aux légumes comme le fait sa mère ? Il faut être rapide pour passer d'une langue à l'autre, rapide aussi pour suivre le tourbillon des mots et ne pas s'y perdre. La jeune fille qui raconte son histoire est donc elle aussi à bout de souffle.

"Wimpernflug" ist die Geschichte der neunjährigen Cecile, die in Deutschland zweisprachig aufwächst. Für alle Dinge gibt es zwei Worte, ein französisches und ein deutsches. Es ist gar nicht so einfach, bei diesem Wort- und Gefühlsgewirre den Überblick zu behalten und bei sich zu bleiben. Aber Frankreich und Deutschland liegen doch so nah beieinander! Cecile sieht das anders. warum gibt es bei der Begrüßung in Deutschland kein bise, sondern nur einen Händedruck und warum ist eine deutsche Gemüsesuppe keine soup aux legumes, wie ihre Mutter sie macht? Auf Worte ist eben kein Verlass!§Schnell muss man sein, um zwischen zwei Sprachen hin und her zu springen, schnell auch, um mit dem Wirbel der Worte mitzuhalten und sich nicht darin zu verlieren. Atemlos ist deshalb auch das Mädchen, das seine Geschichte erzählt.
Wimpernflug : eine atemlose Erzählung [texte imprimé] / Odile Kennel (1967), Auteur . - Dortmund : Edidtion Ebersbach, 2000.
ISBN : 978-3-934703-02-5
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Mots-clés : Frankreich  Grenzgebiet  Deutschland  Mädchen  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 KENN 5021
Résumé : "Wimpernflug" est l'histoire de Cécile, neuf ans, qui grandit en Allemagne dans le bilinguisme. Pour toute chose, il y a deux mots, un français et un allemand. Il n'est pas si facile de garder une vue d'ensemble et de rester soi-même dans cette confusion de mots et de sentiments. Mais la France et l'Allemagne sont si proches l'une de l'autre ! Cécile ne voit pas les choses de la même façon. Pourquoi n'y a-t-il pas de bise pour se saluer en Allemagne, mais seulement une poignée de main, et pourquoi une soupe de légumes allemande n'est-elle pas une soupe aux légumes comme le fait sa mère ? Il faut être rapide pour passer d'une langue à l'autre, rapide aussi pour suivre le tourbillon des mots et ne pas s'y perdre. La jeune fille qui raconte son histoire est donc elle aussi à bout de souffle.

"Wimpernflug" ist die Geschichte der neunjährigen Cecile, die in Deutschland zweisprachig aufwächst. Für alle Dinge gibt es zwei Worte, ein französisches und ein deutsches. Es ist gar nicht so einfach, bei diesem Wort- und Gefühlsgewirre den Überblick zu behalten und bei sich zu bleiben. Aber Frankreich und Deutschland liegen doch so nah beieinander! Cecile sieht das anders. warum gibt es bei der Begrüßung in Deutschland kein bise, sondern nur einen Händedruck und warum ist eine deutsche Gemüsesuppe keine soup aux legumes, wie ihre Mutter sie macht? Auf Worte ist eben kein Verlass!§Schnell muss man sein, um zwischen zwei Sprachen hin und her zu springen, schnell auch, um mit dem Wirbel der Worte mitzuhalten und sich nicht darin zu verlieren. Atemlos ist deshalb auch das Mädchen, das seine Geschichte erzählt.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 4 / 4) Par page : 25 50 100 200