Nouvelle recherche

Auteur Wolfgang Hildesheimer (1916-1991)

Documents disponibles écrits par cet auteur (2)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Marbot / Wolfgang Hildesheimer
  • Public
  • ISBD
Titre : Marbot : Eine Biographie
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Wolfgang Hildesheimer (1916-1991), Auteur
Editeur : Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
Année de publication : 7. Auflage 2016
Importance : 321 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-518-37509-9
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Biographie  Biografie  Suhrkamp Verlag  suhrkamp taschenbuch  Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch  Biografischer Roman
Index. décimale : 830 HILD 5365
Note de contenu : »Wer war dieser Andrew Marbot, dessen Name kein Lexikon verzeichnet? Er war, so wird uns mitgeteilt, ein englischer Adliger aus dem frühen 19. Jahrhundert, 1801-1830, Ästhetiker und Kunst-Psychologe, der auf erstaunliche Weise Kunsteinsichten Freuds und der Moderne vorwegnahm. Er bereiste Frankreich, Italien und Deutschland, besuchte Goethe in Weimar, kannte Byron und Shelley, Turner und Delacroix, Leopardi, Platen und Schopenhauer. Postum 1834, erschien sein Buch Art and Life, das auch ins Deutsche übersetzt wurde. Bald fand Marbot seinen ersten Biographen, Hadley-Chase – und wurde dann gründlich vergessen. Zu Unrecht, wie Hildesheimer zeigt. Denn Marbot war auch ein interessanter Charakter, nicht zuletzt durch die inzestuöse Beziehung, die er zu seiner Mutter, Lady Catherine Marbot, unterhielt.« Hanjo Kesting, Frankfurter Rundschau
Marbot : Eine Biographie [texte imprimé] / Wolfgang Hildesheimer (1916-1991), Auteur . - Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 7. Auflage 2016 . - 321 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-518-37509-9
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Biographie  Biografie  Suhrkamp Verlag  suhrkamp taschenbuch  Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch  Biografischer Roman
Index. décimale : 830 HILD 5365
Note de contenu : »Wer war dieser Andrew Marbot, dessen Name kein Lexikon verzeichnet? Er war, so wird uns mitgeteilt, ein englischer Adliger aus dem frühen 19. Jahrhundert, 1801-1830, Ästhetiker und Kunst-Psychologe, der auf erstaunliche Weise Kunsteinsichten Freuds und der Moderne vorwegnahm. Er bereiste Frankreich, Italien und Deutschland, besuchte Goethe in Weimar, kannte Byron und Shelley, Turner und Delacroix, Leopardi, Platen und Schopenhauer. Postum 1834, erschien sein Buch Art and Life, das auch ins Deutsche übersetzt wurde. Bald fand Marbot seinen ersten Biographen, Hadley-Chase – und wurde dann gründlich vergessen. Zu Unrecht, wie Hildesheimer zeigt. Denn Marbot war auch ein interessanter Charakter, nicht zuletzt durch die inzestuöse Beziehung, die er zu seiner Mutter, Lady Catherine Marbot, unterhielt.« Hanjo Kesting, Frankfurter Rundschau
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge / Wolfgang Hildesheimer Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Wolfgang Hildesheimer (1916-1991), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
Année de publication : 1986
ISBN/ISSN/EAN : 123456-919089888786
Langues : Allemand (ger)
Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge [texte imprimé] / Wolfgang Hildesheimer (1916-1991), Auteur . - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1986.
ISSN : 123456-919089888786
Langues : Allemand (ger)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 2 / 2) Par page : 25 50 100 200