Nouvelle recherche

Auteur Eckhart Nickel (1966)

Documents disponibles écrits par cet auteur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Spitzweg / Eckhart Nickel
  • Public
  • ISBD
Titre : Spitzweg
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Eckhart Nickel (1966), Auteur
Editeur : München : Piper Verlag
Année de publication : 2022
Importance : 253 p.
Format : Couverture cartonnée
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-492-07143-7
Note générale : roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Spitzweg  Eckhart Nickel  Kunst  Freundschaft  amitié  Liebe  amour  art
Index. décimale : 830 NICK 5140
Résumé : "Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner Spitzweg-Begeisterung vom Gegenteil überzeugt. In der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes Mädchen und der verräterische Diebstahl eines Gemäldes. Durch raffinierte Rachepläne wird die Schülerfreundschaft auf ihre schwerste Probe gestellt. Eckhart Nickel erzählt wie in "Hysteria" die Geschichte einer Obsession: War darin von der Natur nur noch künstliche Reproduktion übrig, wird nun die Kunst zur zweiten Natur des Menschen. Eine Kritik an der Bildvergötterung der sozial verwahrlosten Digitalgesellschaft und ihrer allmächtigen Instagrammatik.
Spitzweg [texte imprimé] / Eckhart Nickel (1966), Auteur . - München : Piper Verlag, 2022 . - 253 p. ; Couverture cartonnée.
ISBN : 978-3-492-07143-7
roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Spitzweg  Eckhart Nickel  Kunst  Freundschaft  amitié  Liebe  amour  art
Index. décimale : 830 NICK 5140
Résumé : "Ich habe mir nie viel aus Kunst gemacht." Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner Spitzweg-Begeisterung vom Gegenteil überzeugt. In der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes Mädchen und der verräterische Diebstahl eines Gemäldes. Durch raffinierte Rachepläne wird die Schülerfreundschaft auf ihre schwerste Probe gestellt. Eckhart Nickel erzählt wie in "Hysteria" die Geschichte einer Obsession: War darin von der Natur nur noch künstliche Reproduktion übrig, wird nun die Kunst zur zweiten Natur des Menschen. Eine Kritik an der Bildvergötterung der sozial verwahrlosten Digitalgesellschaft und ihrer allmächtigen Instagrammatik.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200