Nouvelle recherche

Auteur Christian Haller (1943)

Documents disponibles écrits par cet auteur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Die verschluckte Musik / Christian Haller
  • Public
  • ISBD
Titre : Die verschluckte Musik
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Christian Haller (1943), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Luchterhand Literaturverlag
Année de publication : 2001
Importance : 267 p.
Format : Couverture cartonnée
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-630-87100-4
Note générale : roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Musik  musique  roman  Rumänien  Erster Weltkrieg  Première Guerre Mondiale  Familiengeschichte  Biographie  Biografie  Autobiographie
Index. décimale : 830 HALL 5137
Résumé : Damals in Bukarest, das meint die Jahre vor und nach dem 1. Weltkrieg. Der Großvater des Erzählers war mit seiner Frau und den Kindern nach Rumänien übersiedelt, um die Direktion einer Fabrik zu übernehmen. Endlich konnte er ein standesgemäßes Leben führen in einem großen Haus, umgeben von einem schönen Garten. Fast 20 Jahre nährte er die Illusion, eine bürgerliche Existenz in gesitteten Formen zu führen, während in Wien und Berlin das Europa der Zivilisation bereits unterging. In den zwanziger Jahren dann verliert die Familie ihr rumänisches Paradies, sie muss, eine Folge der Weltwirtschaftskrise, zurück in die Schweiz. Jahrzehnte später begibt der Erzähler sich auf die Spuren dieser Familie ...
Die verschluckte Musik [texte imprimé] / Christian Haller (1943), Auteur . - Frankfurt am Main : Luchterhand Literaturverlag, 2001 . - 267 p. ; Couverture cartonnée.
ISBN : 978-3-630-87100-4
roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Musik  musique  roman  Rumänien  Erster Weltkrieg  Première Guerre Mondiale  Familiengeschichte  Biographie  Biografie  Autobiographie
Index. décimale : 830 HALL 5137
Résumé : Damals in Bukarest, das meint die Jahre vor und nach dem 1. Weltkrieg. Der Großvater des Erzählers war mit seiner Frau und den Kindern nach Rumänien übersiedelt, um die Direktion einer Fabrik zu übernehmen. Endlich konnte er ein standesgemäßes Leben führen in einem großen Haus, umgeben von einem schönen Garten. Fast 20 Jahre nährte er die Illusion, eine bürgerliche Existenz in gesitteten Formen zu führen, während in Wien und Berlin das Europa der Zivilisation bereits unterging. In den zwanziger Jahren dann verliert die Familie ihr rumänisches Paradies, sie muss, eine Folge der Weltwirtschaftskrise, zurück in die Schweiz. Jahrzehnte später begibt der Erzähler sich auf die Spuren dieser Familie ...
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200