Nouvelle recherche

Auteur Sascha Lange

Documents disponibles écrits par cet auteur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé David gegen Goliath / Bernd-Lutz Lange
  • Public
  • ISBD
Titre : David gegen Goliath : Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Bernd-Lutz Lange, Auteur ; Sascha Lange, Auteur
Editeur : Berlin : Aufbau Verlag
Année de publication : 2019
Importance : 221 pages
Format : couverture rigide
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-351-03787-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Histoire  Geschichte  Récit  autobiographie  mémoire  Erinnerungen  RDA  DDR  Friedliche Revolution  Leipzig  Historiker  historien  Freiheit  liberté  Demokratie  démocratie
Index. décimale : 830 LANG 5205
Note de contenu : Zum Jubiläum - 30 Jahre Wende. Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang des Tages hat viele Väter, viele Mütter. Als einer der „Leipziger Sechs“ arbeitete Bernd-Lutz Lange am 9. Oktober mit an einen Aufruf, den Kurt Masur über den Stadtfunk verlas und der dazu beitrug, dass diese Montagsdemonstration friedlich verlief. Dreißig Jahre danach begibt sich Bernd-Lutz Lange auf Spurensuche und entdeckt noch bislang Unbekanntes. Sein Sohn, der Historiker Sascha Lange, zeichnet anhand überlieferter Akten die Ereignisse nach und zeigt, welchen immensen Aufwand der SED-Staat betrieb, um das zu verhindern, was er nicht mehr verhindern konnte – das Aufbegehren mündiger Bürger für Freiheit und Demokratie.
David gegen Goliath : Erinnerungen an die Friedliche Revolution [texte imprimé] / Bernd-Lutz Lange, Auteur ; Sascha Lange, Auteur . - Berlin : Aufbau Verlag, 2019 . - 221 pages ; couverture rigide.
ISBN : 978-3-351-03787-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Histoire  Geschichte  Récit  autobiographie  mémoire  Erinnerungen  RDA  DDR  Friedliche Revolution  Leipzig  Historiker  historien  Freiheit  liberté  Demokratie  démocratie
Index. décimale : 830 LANG 5205
Note de contenu : Zum Jubiläum - 30 Jahre Wende. Der 9. Oktober 1989 in Leipzig ist der schicksalhafteste Tag der Friedlichen Revolution. Hochgerüstete Polizisten standen mehr als 70.000 Menschen gegenüber. Der gewaltlose Ausgang des Tages hat viele Väter, viele Mütter. Als einer der „Leipziger Sechs“ arbeitete Bernd-Lutz Lange am 9. Oktober mit an einen Aufruf, den Kurt Masur über den Stadtfunk verlas und der dazu beitrug, dass diese Montagsdemonstration friedlich verlief. Dreißig Jahre danach begibt sich Bernd-Lutz Lange auf Spurensuche und entdeckt noch bislang Unbekanntes. Sein Sohn, der Historiker Sascha Lange, zeichnet anhand überlieferter Akten die Ereignisse nach und zeigt, welchen immensen Aufwand der SED-Staat betrieb, um das zu verhindern, was er nicht mehr verhindern konnte – das Aufbegehren mündiger Bürger für Freiheit und Demokratie.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200