Nouvelle recherche

Auteur Edzard Schaper (1908-1984)

Documents disponibles écrits par cet auteur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Der letzte Advent / Edzard Schaper
  • Public
  • ISBD
Titre : Der letzte Advent
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Edzard Schaper (1908-1984), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Fischer Verlag
Année de publication : 1953
Importance : 235 pages
Format : livre de poche
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Russland  Estland  historischer Roman  Roman  Krieg  Gefängnis  Kirche
Index. décimale : 830 SCHA 5273
Note de contenu : Sabbas, dem letten Diakon der russisch-orthodoxen Kirche von Port Juminda in Estland, gelingt es, in das Innere Russlands einzudringen. Dot führt er das gefahrvolle Leben eines wandernden Seelsorgers und gewinnt einen kommunistischen Agenten, den verlorenen Sohn des toten Priesters von Port Juminda, dem Glauben zurück. Doch auch diese beiden erreicht das Schicksal aller aufrechten Christen in Russland. Sie sterben im Gefängnis der GPU - am letzten Advent. Edzard Schaper schrieb in einem Aufsatz über 'Das Martyrium der Lüge' : "Seit im Jahre 1917 die bolschewistische Revolution ausbrach, hat die christliche Welt des Abendlandes der Wirkung des Märtyrerbeispiels weitgehend entraten. Millionen sind Stumm und unsichtbar gestorben. Der Bolschewismus hat es, von Jahr zu Jahr vollkommener, verstanden, die Laulosigkeit und Unsichtbarkeit der Opfer, die er fraß, zu hüten, damit nicht ihr Beispiel Macht gewinne/" In dem Roman vom Leben des Diakons Sabbas jedoch hat ein solches Schicksal Gestalt gewonnen - als unvergängliche Mahnung für unsere Zeit.
Der letzte Advent [texte imprimé] / Edzard Schaper (1908-1984), Auteur . - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 1953 . - 235 pages ; livre de poche.
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Russland  Estland  historischer Roman  Roman  Krieg  Gefängnis  Kirche
Index. décimale : 830 SCHA 5273
Note de contenu : Sabbas, dem letten Diakon der russisch-orthodoxen Kirche von Port Juminda in Estland, gelingt es, in das Innere Russlands einzudringen. Dot führt er das gefahrvolle Leben eines wandernden Seelsorgers und gewinnt einen kommunistischen Agenten, den verlorenen Sohn des toten Priesters von Port Juminda, dem Glauben zurück. Doch auch diese beiden erreicht das Schicksal aller aufrechten Christen in Russland. Sie sterben im Gefängnis der GPU - am letzten Advent. Edzard Schaper schrieb in einem Aufsatz über 'Das Martyrium der Lüge' : "Seit im Jahre 1917 die bolschewistische Revolution ausbrach, hat die christliche Welt des Abendlandes der Wirkung des Märtyrerbeispiels weitgehend entraten. Millionen sind Stumm und unsichtbar gestorben. Der Bolschewismus hat es, von Jahr zu Jahr vollkommener, verstanden, die Laulosigkeit und Unsichtbarkeit der Opfer, die er fraß, zu hüten, damit nicht ihr Beispiel Macht gewinne/" In dem Roman vom Leben des Diakons Sabbas jedoch hat ein solches Schicksal Gestalt gewonnen - als unvergängliche Mahnung für unsere Zeit.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200