Nouvelle recherche

Indexation 831 DÜCK 1001


831 EICH 1006
831 GOET 1003
831 HEIN 10000
831 KENN 1002
831 KENN 1005
831 KÄST 1004
831 TRAK 1007

Ouvrages de la bibliothèque en indexation 831 DÜCK 1001 (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Fundbüros und Verstecke / Tanja Dückers Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Fundbüros und Verstecke
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Tanja Dückers (1968), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Schöffling & Co.
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-89561-011-0
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme
Poesie
Mots-clés : Prosawerke  Essays  Gedichte  Schwerkraft  Fliegen  Reisen
Index. décimale : 831 DÜCK 1001
Résumé : Nachdem zuletzt 2004 Tanja Dückers’ Lyrik-CD MEHRSPRACHIGE TOMATEN. REISEN IM KOPF erschien, werden hier neue Gedichte der auch für ihre Prosawerke und Essays gefeierten Autorin vorgelegt. In FUNDBÜROS UND VERSTECKE erhebt Tanja Dückers Einspruch gegen die Schwerkraft, besingt das Fallen, setzt an zum Fliegen – und folgt dabei dem roten Faden, »der unsere Leben / zusammenhielt«. Sie umkreist die Welt, findet sie im Nahen wie im Fernen, in ausgedehnter Zeit wie in der Flüchtigkeit. Reisen haben immer eine existenzielle Dimension. Oft geht ihr Blick nach Osteuropa. Ihre Poesie ist mal melancholisch, mal träumerisch, mal spielt sie mit schroff ironischen Kontrasten. Das Öffentliche und das Private erkundet Tanja Dückers in Hommagen an Emily Dickinson, Hans Magnus Enzensberger und Fernando Pessoa. Dabei lässt sie sich von Märchenmotiven und urbaner Alltagspoesie inspirieren: Unter dem Motto »Man kommt nicht los / von dem was man nicht kennt«, blickt sie »über den Tellerrand der Erde« und spiegelt kritisch unsere Gegenwart: »Zeichen am Himmel / auch wir«.

Quelle: Verlag
Fundbüros und Verstecke [texte imprimé] / Tanja Dückers (1968), Auteur . - Frankfurt am Main : Schöffling & Co., [s.d.].
ISBN : 978-3-89561-011-0
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme
Poesie
Mots-clés : Prosawerke  Essays  Gedichte  Schwerkraft  Fliegen  Reisen
Index. décimale : 831 DÜCK 1001
Résumé : Nachdem zuletzt 2004 Tanja Dückers’ Lyrik-CD MEHRSPRACHIGE TOMATEN. REISEN IM KOPF erschien, werden hier neue Gedichte der auch für ihre Prosawerke und Essays gefeierten Autorin vorgelegt. In FUNDBÜROS UND VERSTECKE erhebt Tanja Dückers Einspruch gegen die Schwerkraft, besingt das Fallen, setzt an zum Fliegen – und folgt dabei dem roten Faden, »der unsere Leben / zusammenhielt«. Sie umkreist die Welt, findet sie im Nahen wie im Fernen, in ausgedehnter Zeit wie in der Flüchtigkeit. Reisen haben immer eine existenzielle Dimension. Oft geht ihr Blick nach Osteuropa. Ihre Poesie ist mal melancholisch, mal träumerisch, mal spielt sie mit schroff ironischen Kontrasten. Das Öffentliche und das Private erkundet Tanja Dückers in Hommagen an Emily Dickinson, Hans Magnus Enzensberger und Fernando Pessoa. Dabei lässt sie sich von Märchenmotiven und urbaner Alltagspoesie inspirieren: Unter dem Motto »Man kommt nicht los / von dem was man nicht kennt«, blickt sie »über den Tellerrand der Erde« und spiegelt kritisch unsere Gegenwart: »Zeichen am Himmel / auch wir«.

Quelle: Verlag
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200