Nouvelle recherche

Indexation 300 ALLER 1000

Ouvrages de la bibliothèque en indexation 300 ALLER 1000 (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Latte Macchiato : Soziologie der kleinen Dinge / Tilman Allert Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Latte Macchiato : Soziologie der kleinen Dinge
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Tilman Allert (1947), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Fischer Verlag
Année de publication : 2017
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-596-29812-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Aufsatz / Rédaction
Mots-clés : Alltagskultur
Alltag
  Alltagskultur  Soziologie
Index. décimale : 300 ALLER 1000
Résumé : In seinem erfolgreichen Buch ›Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge‹ geht Tilman Allert der Mode des Latte-Macchiato-Trinkens nach, der Verwendung von Floskeln wie »abgefahren« oder »gut aufgestellt« oder der wichtigen Frage, ob der Pudel aus dem Straßenbild verschwindet. Es sind die scheinbar unbedeutenden Phänomene des Alltags – Redewendungen, Mode-Getränke, Weihnachts- und Abiturfeiern –, deren gesellschaftliche Bedeutung der Soziologe Tilman Allert erschließt und in brillanten, leichten und luftigen Feuilletons notiert. Abseits der großen Systementwürfe gibt es hier eine neue und frische Soziologie zu entdecken, die vom kleinen Detail aufs Ganze der Gesellschaft schließt. Ein großes Lesevergnügen, das ganz nebenbei die Augen für den angeblich profanen Alltag öffnet.

Quelle: Verlag
Latte Macchiato : Soziologie der kleinen Dinge [texte imprimé] / Tilman Allert (1947), Auteur . - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 2017.
ISBN : 978-3-596-29812-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Aufsatz / Rédaction
Mots-clés : Alltagskultur
Alltag
  Alltagskultur  Soziologie
Index. décimale : 300 ALLER 1000
Résumé : In seinem erfolgreichen Buch ›Latte Macchiato. Soziologie der kleinen Dinge‹ geht Tilman Allert der Mode des Latte-Macchiato-Trinkens nach, der Verwendung von Floskeln wie »abgefahren« oder »gut aufgestellt« oder der wichtigen Frage, ob der Pudel aus dem Straßenbild verschwindet. Es sind die scheinbar unbedeutenden Phänomene des Alltags – Redewendungen, Mode-Getränke, Weihnachts- und Abiturfeiern –, deren gesellschaftliche Bedeutung der Soziologe Tilman Allert erschließt und in brillanten, leichten und luftigen Feuilletons notiert. Abseits der großen Systementwürfe gibt es hier eine neue und frische Soziologie zu entdecken, die vom kleinen Detail aufs Ganze der Gesellschaft schließt. Ein großes Lesevergnügen, das ganz nebenbei die Augen für den angeblich profanen Alltag öffnet.

Quelle: Verlag
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200