Éditeur Atrium Verlag
localisé à :
Zürich
|
Documents disponibles chez cet éditeur (3)



Titre : Sachliche Romanzen : Gedichte über die Liebe und andere unvermeidliche Dinge Type de document : texte imprimé Auteurs : Erich Kästner (1899-1974), Auteur Editeur : Zürich : Atrium Verlag Année de publication : 2007 Importance : 111 pages Format : Livre cartonné ISBN/ISSN/EAN : 978-3-85535-957-8 Index. décimale : 830 KÄST 5413 Note de contenu : "Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut." Die Liebe ist ein seltsames Ding: wir suchen sie, wir finden sie, wir verlieren sie, wir sehnen uns nach ihr und wir verstehen sie nicht. Wir wollen nicht sein ohne sie, doch mit ihr ist es auch oft schwer genug. Erich Kästner ist ein Meister der Variationen des Immerwährenden, mit einem Augenzwinkern führt er uns mit seinen zeitlos schönen Gedichten in die bittersüßen Gefilde der Liebe. Diese neu zusammengestellte Anthologie mit seinen außergewöhnlichen Illustrationen ist ein ideales Geschenkbuch für jeden Anlass. Für die Angebetete, die ihn nicht erhören will, für den Angebeteten, der längst erhört wurde, für die Zauderer und die Verwegenen, für die Zweifler und die Unermüdlichen, für die Verflossenen und für die Zukünftigen, mit anderen Worten: für uns alle. In diesem Buch sind berühmte und weniger bekannte Gedichte Erich Kästners versammelt. Eine Fundgrube für jeden Anlass, eine Poesie des Alltags, die in ihrer schlichten Schönheit bezaubert und mitten ins Herz trifft. Sachliche Romanzen : Gedichte über die Liebe und andere unvermeidliche Dinge [texte imprimé] / Erich Kästner (1899-1974), Auteur . - Zürich : Atrium Verlag, 2007 . - 111 pages ; Livre cartonné.
ISBN : 978-3-85535-957-8
Index. décimale : 830 KÄST 5413 Note de contenu : "Als sie einander acht Jahre kannten (und man darf sagen: sie kannten sich gut), kam ihre Liebe plötzlich abhanden. Wie andern Leuten ein Stock oder Hut." Die Liebe ist ein seltsames Ding: wir suchen sie, wir finden sie, wir verlieren sie, wir sehnen uns nach ihr und wir verstehen sie nicht. Wir wollen nicht sein ohne sie, doch mit ihr ist es auch oft schwer genug. Erich Kästner ist ein Meister der Variationen des Immerwährenden, mit einem Augenzwinkern führt er uns mit seinen zeitlos schönen Gedichten in die bittersüßen Gefilde der Liebe. Diese neu zusammengestellte Anthologie mit seinen außergewöhnlichen Illustrationen ist ein ideales Geschenkbuch für jeden Anlass. Für die Angebetete, die ihn nicht erhören will, für den Angebeteten, der längst erhört wurde, für die Zauderer und die Verwegenen, für die Zweifler und die Unermüdlichen, für die Verflossenen und für die Zukünftigen, mit anderen Worten: für uns alle. In diesem Buch sind berühmte und weniger bekannte Gedichte Erich Kästners versammelt. Eine Fundgrube für jeden Anlass, eine Poesie des Alltags, die in ihrer schlichten Schönheit bezaubert und mitten ins Herz trifft. Exemplaires(0)
Disponibilité aucun exemplaire
Titre : Emil und die Detektive Type de document : texte imprimé Auteurs : Erich Kästner (1899–1974), Auteur ; Walter Trier (1890–1951), Illustrateur Editeur : Cecilie Dressler Verlag Année de publication : 2008 (1929) Autre Editeur : Zürich : Atrium Verlag Importance : 170 Seiten, gebunden Présentation : Illustrationen (schwarzweiß) ISBN/ISSN/EAN : 978-3-7915-3012-3 Note générale : Siehe auch die Verfilmungen von Gerhard Lamprecht (1931) und Franziska Buch (2001) hier in der Bibliothek Langues : Allemand (ger) Catégories : Kinder- und Jugendliteratur (KJL) / Littérature d'enfance et de jeunesse (LEJ) Index. décimale : KB KÄST 1929 Note de contenu : Zum ersten Mal darf der 12jährige Emil allein nach Berlin fahren. Während die Großmutter und Cousine Pony Hütchen vergeblich auf die Ankunft Emils warten, hat dieser sich schon in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt. Quer durch die große fremde Stadt, immer hinter dem Dieb her, der ihm im Zug sein ganzes Geld gestohlen hat. Zum Glück bekommt Emil bald Unterstützung: von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs. (Verlag) Emil und die Detektive [texte imprimé] / Erich Kästner (1899–1974), Auteur ; Walter Trier (1890–1951), Illustrateur . - Cecilie Dressler Verlag : Zürich : Atrium Verlag, 2008 (1929) . - 170 Seiten, gebunden : Illustrationen (schwarzweiß).
ISBN : 978-3-7915-3012-3
Siehe auch die Verfilmungen von Gerhard Lamprecht (1931) und Franziska Buch (2001) hier in der Bibliothek
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Kinder- und Jugendliteratur (KJL) / Littérature d'enfance et de jeunesse (LEJ) Index. décimale : KB KÄST 1929 Note de contenu : Zum ersten Mal darf der 12jährige Emil allein nach Berlin fahren. Während die Großmutter und Cousine Pony Hütchen vergeblich auf die Ankunft Emils warten, hat dieser sich schon in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt. Quer durch die große fremde Stadt, immer hinter dem Dieb her, der ihm im Zug sein ganzes Geld gestohlen hat. Zum Glück bekommt Emil bald Unterstützung: von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs. (Verlag) Exemplaires(0)
Disponibilité aucun exemplaire
Titre : Lyrische Hausapotheke Type de document : texte imprimé Auteurs : Erich Kästner (1899–1974), Auteur Editeur : Zürich : Atrium Verlag Année de publication : 1946 Importance : 223 S., gebunden Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme Index. décimale : 830 KÄST 5028 Lyrische Hausapotheke [texte imprimé] / Erich Kästner (1899–1974), Auteur . - Zürich : Atrium Verlag, 1946 . - 223 S., gebunden.
Catégories : Gedichte, Lyrik / Poésie, Lyrisme Index. décimale : 830 KÄST 5028 Exemplaires(0)
Disponibilité aucun exemplaire