Nouvelle recherche

Indexation HIST BUND 5175


HIST AHRE 2635
HIST ARDE 618
HIST AREN 46
HIST AREN 5179
HIST AUBE 5253
HIST BAHR 3133
HIST BART 1519
HIST BART1519
HIST BARU 3000
HIST BAUM 5184
HIST BAYE 2037
HIST BAYE 2737
HIST BECK 5195
HIST BEND 2024
HIST BENZ 1636
HIST BENZ 2019
HIST BENZ 2020
HIST BEUT 525
HIST BISM 1038
HIST BLAE 803
HIST BLAI 2008
HIST BOLD 1597
HIST BOOC 2913
HIST BOOC 3958
HIST BORC 1849
HIST BORR 1217
HIST BOUR 115
HIST BPB 5176
HIST BRAC 2083
HIST BRAC 2899
HIST BRAU 2002
HIST BROS 4516
HIST BRÜH 2036
HIST BUCH 3949
HIST BURG 2010
HIST BURG 5196
HIST CONR 3630
HIST CONZ 5198
HIST DAVI 1987
HIST DDR 1833
HIST DDR 1834
HIST DEFR 5339
HIST DEUE 1985
HIST DEUT 2076
HIST DEZA 2065
HIST DREW 1770
HIST DÜLM 2029
HIST DÜMC 909
HIST DZNS 5214
HIST DZNS 5215
HIST ELLW 2025
HIST ERDM 1994
HIST ERDM 1995
HIST ERDM 1999
HIST ERDM 2000
HIST ERDM 2001
HIST FEST 2069
HIST FRAN 5177
HIST FREI 2016
HIST FUCH 2030
HIST FUCH 2031
HIST GIES 638
HIST GLAS 4508
HIST GOET 119
HIST GORS 1662
HIST GRAM 2018
HIST GREB 2015
HIST GROS 5174
HIST GRUC 2027
HIST GÜNT 1891
HIST GÖRT 2843
HIST HAFF 5191
HIST HAFT 2026
HIST HARD 2012
HIST HAVE 5151
HIST HEIB 2062
HIST HEIN 2907
HIST HELW 1676
HIST HERB 2023
HIST HERB 959
HIST HITL 5182
HIST HOFE 1993
HIST HUIZ 288
HIST INST 2079
HIST KLAD 937
HIST KLÖN 1859
HIST KOER 4424
HIST KOGO 2911
HIST KORT 637
HIST KREB 5310
HIST LANG 5180
HIST LAY 1831
HIST LEGI 4001
HIST LEVI 2058
HIST LEX 4791
HIST LEX 4792
HIST LIND 710
HIST LUTT 5194
HIST MAI 2005
HIST MAIS 5177
HIST MANN 5150
HIST MANN 5161
HIST MASE 639
HIST MAUR 5226
HIST MEIE 2500
HIST MEYE 1792
HIST MEYE 1916
HIST MÜLL 1550
HIST MÜLL 1944
HIST MÄHL 963
HIST NAVE 2932
HIST NEIT 1160
HIST NUSS 2172
HIST OEST 1996
HIST ORTA 1422
HIST PARI 1223
HIST PIER 5197
HIST PIST 3800
HIST POLL 5190
HIST PRES 5154
HIST PRIN 3944
HIST PRIN 5152
HIST PUVO 1675
HIST RABE 5153
HIST RAIT 969
HIST REIC 5183
HIST REUT 1593
HIST RICH 974
HIST ROES 629
HIST ROGA 3946
HIST ROSE 5181
HIST ROTH 326
HIST RUHL 1796
HIST RÖSK 3957
HIST SCHI 1990
HIST SCHO 1353
HIST SCHO 5173
HIST SCHU 2014
HIST SCHU 5160
HIST SCHW 4
HIST SCHÜ 1783
HIST SCHÖ 2006
HIST SCHÖ 3948
HIST SIEM 5155
HIST SIMO 662
HIST SONT 2022
HIST SPD- 120
HIST STAR 2021
HIST STAR 5170
HIST STAU 1790
HIST STAU 2844
HIST STAU 2849
HIST STAU 4403
HIST STEI 2072
HIST STEI 2227
HIST STEI 3637
HIST STEI 5225
HIST STER 1054
HIST STRI 3915
HIST STÜR 2011
HIST SUCK 643
HIST SUPP 3947
HIST TADD 2453
HIST TILL 2013
HIST TOLL 348
HIST TORM 2627
HIST TREU 1997
HIST UNIV 2086
HIST URBA 1043
HIST VALE 536
HIST VEIT 536
HIST VIGR 2078
HIST VONK 5185
HIST VOUT 2067
HIST WAEC 5177
HIST WALL 950
HIST WEBE 1705
HIST WEHL 203
HIST WEHL 5156
HIST WEHL 5157
HIST WEHL 5159
HIST WEND 2017
HIST WERK 642
HIST WICH 1690
HIST ZBOR 5193
HIST ZOLL 1155

Ouvrages de la bibliothèque en indexation HIST BUND 5175 (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Im Namen des Deutschen Volkes
  • Public
  • ISBD
Titre : Im Namen des Deutschen Volkes : Justiz und Nationalsozialismus - Katalog zur Ausstellung des Bundesministers der Justiz
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Ralph Dr. Angermund, Auteur ; Gertrud Sahler, Auteur ; Ute Dürbaum, Auteur ; Frank Goebel, Auteur ; Ulrike Merger, Auteur
Editeur : Verlag Wissenschaft und Politik
Année de publication : 1989
Importance : 461 pages
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-8046-8731-8
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Justiz  Geschichte 1933-1945  Ausstellung  Karlsruhe  Drittes Reich  Nationalsozialismus  Geschichte  Vergangenheitsbewältigung  Geschichte 1945-1984  Karlsruhe, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Index. décimale : HIST BUND 5175
Note de contenu : INHALT : Vorwort Teil I --- Die ungeliebte, verachtete Republik --- Themenkreis --- Der Kaiser geht, die Richter bleiben --- (Herkunft und Barrieren; politische Gesinnung; richterliches Selbstverständnis) --- Themenkreis --- Die Republik und die Richter --- (Verzicht auf eine personelle Umgestaltung der Justiz; --- Eid auf die republikanische Verfassung; personalpolitische Grenzen; wirtschaftliche und berufliche Verhältnisse) --- Themenkreis --- Die Richter und die Republik --- (Dem Staat - nicht der Staatsform verpflichtet; die Majestät des Gesetzes und die parlamentarische Demokratie; die Minderheit; --- Republikanischer Richterbund) --- Themenkreis --- Die politische Justiz --- Mord als politisches Instrument --- "Hühereigelbe Judenrepublik" --- Das Republikschutzgesetz --- Hochverrat --- "Eine bittere Pille für Fritze Ebert" (Ehrenschutz für republikanische Politiker) --- Themenkreis Heftige Kritik von links: --- Vertrauenskrise der Justiz --- Themenkreis --- Die Weimarer Justiz und die NSDAP --- Legalitätstaktik --- Justizpolitische Positionen der NSDAP --- Personelle Basis der NSDAP in der Justiz vor 1933 --- Teil II --- Justiz für Führer, Volk und Staat --- Themenkreis Von der Republik --- in den nationalsozialistischen Staat --- Das Dritte Reich entsteht --- Die "nationale Revolution": Wogehobelt wird, fallen Späne" - Die Demontage des Rechtsstaats (Kein Schutz vor staatlichen Eingriffen; Exekutive und Legislative in einer Hand; Beseitigung der richterlichen Unabhängigkeit; Strafrecht als politisches Kampfinstrument) --- ... und dennoch: Die "nationale Revolution" wird begrüßt --- DerReichsjustizministeramScheideweg --- Themenkreis --- Nationalsozialistisches Denken in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Justizverwaltung --- Ideologische Grundlagen des Nationalsozialismus (Volksgemeinschaft; Völkische Ungleichheit; Führerprinzip) --- Recht und Justiz aus nationalsozialistischer Sicht --- Zur Rassenideologie (Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935; Einzelschicksale; Erbgesundheitsgesetz vom 14. 7.1933) --- "DerbürgerlicheTod": Diskriminierende Rechtsprechung gegen "rassische" Minderheiten-auch gegen das Gesetz (Zivilrecht; Stafrecht) --- Strafrecht, Strafverfahren, Strafvollzug (Strafrechtsverständis im Dritten Reich; Charakteristisches aus den Strafgesetzen; Der "blitzartige" Strafprozeß; Folter im Strafverfahren; Die Moorlagerim Emsland) --- "Staatsfeind oder nicht" - Politische Erwägungen in Strafzumessungsgründen --- Die Ausbildung zum neuen Juristen --- Aus dem Alltag der Justiz --- Themenkreis --- Die Justiz wird ausgeschaltet --- Straftaten in Konzentrationslagern --- Der November-Pogrom
Im Namen des Deutschen Volkes : Justiz und Nationalsozialismus - Katalog zur Ausstellung des Bundesministers der Justiz [texte imprimé] / Ralph Dr. Angermund, Auteur ; Gertrud Sahler, Auteur ; Ute Dürbaum, Auteur ; Frank Goebel, Auteur ; Ulrike Merger, Auteur . - Verlag Wissenschaft und Politik, 1989 . - 461 pages.
ISBN : 978-3-8046-8731-8
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Justiz  Geschichte 1933-1945  Ausstellung  Karlsruhe  Drittes Reich  Nationalsozialismus  Geschichte  Vergangenheitsbewältigung  Geschichte 1945-1984  Karlsruhe, Recht, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
Index. décimale : HIST BUND 5175
Note de contenu : INHALT : Vorwort Teil I --- Die ungeliebte, verachtete Republik --- Themenkreis --- Der Kaiser geht, die Richter bleiben --- (Herkunft und Barrieren; politische Gesinnung; richterliches Selbstverständnis) --- Themenkreis --- Die Republik und die Richter --- (Verzicht auf eine personelle Umgestaltung der Justiz; --- Eid auf die republikanische Verfassung; personalpolitische Grenzen; wirtschaftliche und berufliche Verhältnisse) --- Themenkreis --- Die Richter und die Republik --- (Dem Staat - nicht der Staatsform verpflichtet; die Majestät des Gesetzes und die parlamentarische Demokratie; die Minderheit; --- Republikanischer Richterbund) --- Themenkreis --- Die politische Justiz --- Mord als politisches Instrument --- "Hühereigelbe Judenrepublik" --- Das Republikschutzgesetz --- Hochverrat --- "Eine bittere Pille für Fritze Ebert" (Ehrenschutz für republikanische Politiker) --- Themenkreis Heftige Kritik von links: --- Vertrauenskrise der Justiz --- Themenkreis --- Die Weimarer Justiz und die NSDAP --- Legalitätstaktik --- Justizpolitische Positionen der NSDAP --- Personelle Basis der NSDAP in der Justiz vor 1933 --- Teil II --- Justiz für Führer, Volk und Staat --- Themenkreis Von der Republik --- in den nationalsozialistischen Staat --- Das Dritte Reich entsteht --- Die "nationale Revolution": Wogehobelt wird, fallen Späne" - Die Demontage des Rechtsstaats (Kein Schutz vor staatlichen Eingriffen; Exekutive und Legislative in einer Hand; Beseitigung der richterlichen Unabhängigkeit; Strafrecht als politisches Kampfinstrument) --- ... und dennoch: Die "nationale Revolution" wird begrüßt --- DerReichsjustizministeramScheideweg --- Themenkreis --- Nationalsozialistisches Denken in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Justizverwaltung --- Ideologische Grundlagen des Nationalsozialismus (Volksgemeinschaft; Völkische Ungleichheit; Führerprinzip) --- Recht und Justiz aus nationalsozialistischer Sicht --- Zur Rassenideologie (Nürnberger Gesetze vom 15.9.1935; Einzelschicksale; Erbgesundheitsgesetz vom 14. 7.1933) --- "DerbürgerlicheTod": Diskriminierende Rechtsprechung gegen "rassische" Minderheiten-auch gegen das Gesetz (Zivilrecht; Stafrecht) --- Strafrecht, Strafverfahren, Strafvollzug (Strafrechtsverständis im Dritten Reich; Charakteristisches aus den Strafgesetzen; Der "blitzartige" Strafprozeß; Folter im Strafverfahren; Die Moorlagerim Emsland) --- "Staatsfeind oder nicht" - Politische Erwägungen in Strafzumessungsgründen --- Die Ausbildung zum neuen Juristen --- Aus dem Alltag der Justiz --- Themenkreis --- Die Justiz wird ausgeschaltet --- Straftaten in Konzentrationslagern --- Der November-Pogrom
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200