Nouvelle recherche

Catégorie Köln / Cologne

Accueil > Köln / Cologne

Documents disponibles dans cette catégorie (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Köln – Eine Lese-Verführung / [diverse Autoren]
  • Public
  • ISBD
Titre : Köln – Eine Lese-Verführung
Type de document : texte imprimé
Auteurs : [diverse Autoren], Auteur ; Bernd Abele, Directeur de publication ; Sabine Behrends, Directeur de publication
Editeur : Frankfurt am Main : Fischer Verlag
Année de publication : 2010
Collection : Fischer Taschenbuch num. 65010
Importance : 286 Seiten, gebunden
Format : Reiseliteratur – Sammelband
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-596-65010-1
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Köln / Cologne
Reiseführer (literarisch)
Reiseliteratur / Littérature de voyage
Index. décimale : 830 REIS 4160
Note de contenu : "Dom, Rhein, Klüngel, Kölsch, Kamelle – das ist Köln. Doch diese Stadt bietet so viel mehr als karnevalistisches Treiben und mittelalterliche Kirchen! Das weiß nicht nur jeder Kölner, entdeckt haben es auch zig Millionen Reisende, Pilger, Studenten, Narren und Neugierige, die Köln in den letzten zweitausend Jahren besucht haben und oft genug geblieben sind.
Von der Erwähnung der Colonia Agrippina im ersten Jahrhundert durch Tacitus über die Aufzeichnungen berühmter Autoren des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts bis hin zu den Erzählungen Heinrich Bölls spannt sich der Bogen dieser Anthologie." (Fischer-Verlag)

104 Texte zu Köln vom 18. Jahrhundert bis heute.
Köln – Eine Lese-Verführung [texte imprimé] / [diverse Autoren], Auteur ; Bernd Abele, Directeur de publication ; Sabine Behrends, Directeur de publication . - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 2010 . - 286 Seiten, gebunden ; Reiseliteratur – Sammelband. - (Fischer Taschenbuch; 65010) .
ISBN : 978-3-596-65010-1
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Köln / Cologne
Reiseführer (literarisch)
Reiseliteratur / Littérature de voyage
Index. décimale : 830 REIS 4160
Note de contenu : "Dom, Rhein, Klüngel, Kölsch, Kamelle – das ist Köln. Doch diese Stadt bietet so viel mehr als karnevalistisches Treiben und mittelalterliche Kirchen! Das weiß nicht nur jeder Kölner, entdeckt haben es auch zig Millionen Reisende, Pilger, Studenten, Narren und Neugierige, die Köln in den letzten zweitausend Jahren besucht haben und oft genug geblieben sind.
Von der Erwähnung der Colonia Agrippina im ersten Jahrhundert durch Tacitus über die Aufzeichnungen berühmter Autoren des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts bis hin zu den Erzählungen Heinrich Bölls spannt sich der Bogen dieser Anthologie." (Fischer-Verlag)

104 Texte zu Köln vom 18. Jahrhundert bis heute.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200