Nouvelle recherche

Catégorie Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)

Accueil > Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)

Documents disponibles dans cette catégorie (2)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Der Turm / Uwe Tellkamp
  • Public
  • ISBD
Titre : Der Turm
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Uwe Tellkamp (1968), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
Année de publication : 2008
Importance : 972 Seiten, gebunden
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-518-42020-1
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1980er Jahre) / RDA (Années 1980)
Deutsche Demokratische Republik [DDR] / Ostdeutschland / République Démocratique Allemande [RDA] / Allemagne de l'Est
Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Literatur (2000er) / Littérature (années 2000)
Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)
Index. décimale : 830 TELL 1911
Note de contenu : Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel von Dresden in den letzten sieben Jahren der Deutschen Demokratischen Republik bis zum Mauerfall. Der Roman enthält Aspekte des Gesellschafts- und des Schlüsselromans sowie des Historischen Romans. Er schildert dabei verschiedene Milieus der DDR und deren Zusammenhang wie Jugendbewegung, Bildungswesen, Militär, Gesundheitswesen, den Kreis der Literaturschaffenden sowie Nachbarschaft und Familie. (wikipedia.de)
Der Turm [texte imprimé] / Uwe Tellkamp (1968), Auteur . - Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2008 . - 972 Seiten, gebunden.
ISBN : 978-3-518-42020-1
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1980er Jahre) / RDA (Années 1980)
Deutsche Demokratische Republik [DDR] / Ostdeutschland / République Démocratique Allemande [RDA] / Allemagne de l'Est
Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Literatur (2000er) / Littérature (années 2000)
Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)
Index. décimale : 830 TELL 1911
Note de contenu : Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel von Dresden in den letzten sieben Jahren der Deutschen Demokratischen Republik bis zum Mauerfall. Der Roman enthält Aspekte des Gesellschafts- und des Schlüsselromans sowie des Historischen Romans. Er schildert dabei verschiedene Milieus der DDR und deren Zusammenhang wie Jugendbewegung, Bildungswesen, Militär, Gesundheitswesen, den Kreis der Literaturschaffenden sowie Nachbarschaft und Familie. (wikipedia.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire
détailDocument: texte imprimé Die Jahre im Zoo / Durs Grünbein
  • Public
  • ISBD
Titre : Die Jahre im Zoo : Ein Kaleidoskop
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Durs Grünbein (1962), Auteur
Editeur : Berlin : Suhrkamp Verlag
Année de publication : 2015
Importance : 398 Seiten, gebunden
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-518-42491-9
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1960er Jahre) / RDA (Années 1960)
DDR (1970er Jahre) / RDA (Années 1970)
DDR (1980er Jahre) / RDA (Années 1980)
Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)
Index. décimale : 830 GRÜN 1580
Note de contenu : In einem Buch voller Geschichten, Verse und seltener Photographien zeigt sich Durs Grünbein von der autobiographischen Seite. Doch greift er weiter zurück, dorthin, wo das 20. Jahrhundert in frühen Konturen sichtbar wird. Von Hellerau, der Gartenstadt am Rande von Dresden, strahlt damals ein Lebensreformprogramm weit über die Grenzen eines Vororts hinaus: Sie wird Station für Kafka, Rilke, Benn und viele andere. Für Grünbein wird sie zum Ausgangspunkt, zu einer Stätte von prägender Kraft für den eigenen Lebensweg. (...) Und so entsteht das Bild seiner Kindheit – am Rand der Geschichte in den langen Sommern des Kalten Krieges. (suhrkamp.de)
Die Jahre im Zoo : Ein Kaleidoskop [texte imprimé] / Durs Grünbein (1962), Auteur . - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2015 . - 398 Seiten, gebunden.
ISBN : 978-3-518-42491-9
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1960er Jahre) / RDA (Années 1960)
DDR (1970er Jahre) / RDA (Années 1970)
DDR (1980er Jahre) / RDA (Années 1980)
Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Literatur (D – nach 1990) / Littérature (D – après 1990)
Index. décimale : 830 GRÜN 1580
Note de contenu : In einem Buch voller Geschichten, Verse und seltener Photographien zeigt sich Durs Grünbein von der autobiographischen Seite. Doch greift er weiter zurück, dorthin, wo das 20. Jahrhundert in frühen Konturen sichtbar wird. Von Hellerau, der Gartenstadt am Rande von Dresden, strahlt damals ein Lebensreformprogramm weit über die Grenzen eines Vororts hinaus: Sie wird Station für Kafka, Rilke, Benn und viele andere. Für Grünbein wird sie zum Ausgangspunkt, zu einer Stätte von prägender Kraft für den eigenen Lebensweg. (...) Und so entsteht das Bild seiner Kindheit – am Rand der Geschichte in den langen Sommern des Kalten Krieges. (suhrkamp.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 2 / 2) Par page : 25 50 100 200