Nouvelle recherche

Catégorie Fiktionale Darstellung

Accueil > Fiktionale Darstellung

Documents disponibles dans cette catégorie (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Der längste Tag des Jahres / Tanja Dückers Nouveauté
  • Public
  • ISBD
Titre : Der längste Tag des Jahres
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Tanja Dückers (1968), Auteur
Editeur : Berlin : Aufbau Verlag
Année de publication : 2006
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-7466-2368-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fiktionale Darstellung
Mots-clés : Vater  Tod  Geschwister  Trauerarbeit  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 DÜCK 5007
Résumé : Ganz überraschend kommt der Tod des Vaters nicht. Seit er seine Zoohandlung wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen mußte, schien er jeden Lebensantrieb verloren zu haben. Als typischer Vertreter der Nachkriegsgeneration hatte er jahrzehntelang all seine Energie darangesetzt, das Geschäft auf- und auszubauen. Ja, mehr noch, die Wüstentiere, die er verkaufte, waren die Verkörperung seiner romantischen Sehnsucht nach Exotik. Allein die älteste Tochter teilt diese wirklichkeitsferne Wüstenleidenschaft, die schuld daran war, daß der Vater seine Kinder weniger wahrnahm als die Warane im Terrarium. Der jüngste Sohn hat der Familie sogar den Rücken gekehrt und ist nicht zu erreichen. Die anderen vier ahnen nicht, daß er die ungelebten Träume seines Vaters auf eigenwillige Art wahrgemacht hat. Unter dem Eindruck der Todesnachricht erkennen die längst erwachsenen Kinder auch den eigenen Lebensweg in unerbittlicher Schärfe.
Quelle: Klapptext
Der längste Tag des Jahres [texte imprimé] / Tanja Dückers (1968), Auteur . - Berlin : Aufbau Verlag, 2006.
ISBN : 978-3-7466-2368-9
Langues : (deu) Langues originales : (deu)
Catégories : Belletristik
Deutsche Literatur
Fiktionale Darstellung
Mots-clés : Vater  Tod  Geschwister  Trauerarbeit  Belletristische Darstellung
Index. décimale : 830 DÜCK 5007
Résumé : Ganz überraschend kommt der Tod des Vaters nicht. Seit er seine Zoohandlung wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen mußte, schien er jeden Lebensantrieb verloren zu haben. Als typischer Vertreter der Nachkriegsgeneration hatte er jahrzehntelang all seine Energie darangesetzt, das Geschäft auf- und auszubauen. Ja, mehr noch, die Wüstentiere, die er verkaufte, waren die Verkörperung seiner romantischen Sehnsucht nach Exotik. Allein die älteste Tochter teilt diese wirklichkeitsferne Wüstenleidenschaft, die schuld daran war, daß der Vater seine Kinder weniger wahrnahm als die Warane im Terrarium. Der jüngste Sohn hat der Familie sogar den Rücken gekehrt und ist nicht zu erreichen. Die anderen vier ahnen nicht, daß er die ungelebten Träume seines Vaters auf eigenwillige Art wahrgemacht hat. Unter dem Eindruck der Todesnachricht erkennen die längst erwachsenen Kinder auch den eigenen Lebensweg in unerbittlicher Schärfe.
Quelle: Klapptext
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200