Nouvelle recherche

Auteur Jens Reichel

Documents disponibles écrits par cet auteur (1)

    Tris disponibles
  Affiner la recherche
détailDocument: texte imprimé Dresden – Eine Lese-Verführung / [diverse Autoren]
  • Public
  • ISBD
Titre : Dresden – Eine Lese-Verführung
Type de document : texte imprimé
Auteurs : [diverse Autoren], Auteur ; Jens Reichel, Directeur de publication ; Juliane Beckmann, Directeur de publication
Editeur : Frankfurt am Main : Fischer Verlag
Année de publication : 2009
Collection : Fischer Taschenbuch num. 65004
Importance : 286 Seiten, gebunden
Format : Reiseliteratur – Sammelband
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-596-65004-0
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Reiseführer (literarisch)
Reiseliteratur / Littérature de voyage
Index. décimale : 830 REIS 4166
Note de contenu : "»Dresden ist ohne Vergleich die schönste Stadt, die ich in Deutschland gesehen«,
heißt es 1783 in einem Brief eines reisenden Franzosen an seinen Bruder in Paris.

So trägt sie auch den Titel »Elbflorenz« – und hat wahrlich einiges zu bieten: die Frauenkirche, die Semperoper, den Zwinger mit seiner bedeutenden Kunstsammlung, die Elbauen. Nicht zu vergessen: den sächsischen Dialekt und die Dresdner Eierschecke.
Ob Literatur, bildende Kunst, Musik, Theater oder Tanz – in Dresden wird seit jeher sinniert und experimentiert. Doch auch Kämpfe und Zerstörung prägten immer wieder das Leben. Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Erzählungen von Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Otto Dix, Victor Klemperer und vielen anderen beleuchten die Szenerien der Stadt."
(Fischer-Verlag)

47 Texte über Dresden aus den letzten 300 Jahren.
Dresden – Eine Lese-Verführung [texte imprimé] / [diverse Autoren], Auteur ; Jens Reichel, Directeur de publication ; Juliane Beckmann, Directeur de publication . - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 2009 . - 286 Seiten, gebunden ; Reiseliteratur – Sammelband. - (Fischer Taschenbuch; 65004) .
ISBN : 978-3-596-65004-0
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Dresden (Sachsen) / Dresde (Saxe)
Reiseführer (literarisch)
Reiseliteratur / Littérature de voyage
Index. décimale : 830 REIS 4166
Note de contenu : "»Dresden ist ohne Vergleich die schönste Stadt, die ich in Deutschland gesehen«,
heißt es 1783 in einem Brief eines reisenden Franzosen an seinen Bruder in Paris.

So trägt sie auch den Titel »Elbflorenz« – und hat wahrlich einiges zu bieten: die Frauenkirche, die Semperoper, den Zwinger mit seiner bedeutenden Kunstsammlung, die Elbauen. Nicht zu vergessen: den sächsischen Dialekt und die Dresdner Eierschecke.
Ob Literatur, bildende Kunst, Musik, Theater oder Tanz – in Dresden wird seit jeher sinniert und experimentiert. Doch auch Kämpfe und Zerstörung prägten immer wieder das Leben. Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Erzählungen von Johann Wolfgang von Goethe, E.T.A. Hoffmann, Otto Dix, Victor Klemperer und vielen anderen beleuchten die Szenerien der Stadt."
(Fischer-Verlag)

47 Texte über Dresden aus den letzten 300 Jahren.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire

Aller à la première page Aller à la page précédente 1 Aller à la page suivante Aller à la dernière page (1 - 1 / 1) Par page : 25 50 100 200