Nouvelle recherche

Document: document projeté ou vidéoDer plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach / Volker Schlöndorff
  • Public
  • ISBD
Titre : Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Volker Schlöndorff (1939), Metteur en scène, réalisateur ; Margarethe von Trotta (1942), Scénariste
Editeur : Zweitausendeins Edition
Année de publication : RFA 1971
Collection : Der Deutsche Film num. 2/1971
Importance : 1h31
Format : DVD (langues : de)
ISBN/ISSN/EAN : 4250323706288
Note générale : VO allemande (VDE)
Langues : Allemand (ger)
Catégories : 19. Jahrhundert (Film) / 19ème siècle (Film)
Film (1970er Jahre) / Film (années 1970)
Hessen (Bundesland, Region) / La Hesse
Spielfilm, Realfilm / Long métrage, film
Index. décimale : DVD SCHL 1822
Note de contenu : Eine Gruppe von notleidenden Bauern überfällt 1821 in Oberhessen die Kutsche mit Steuergeldern. Doch was machen mit dem ganzen Geld... Drehbuch: Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta.

Hintergrund: Nach mehreren Fehlversuchen gelingt es am 19. Mai 1822 acht armen Bauern und Tagelöhnern aus dem Hessischen Hinterland einen Geldtransport, der monatlich von Gladenbach nach Gießen fährt, zu überfallen und zu berauben. Der Raubüberfall ging in die Kriminalgeschichte als der Postraub in der Subach ein. (wikipedia.de)
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach [document projeté ou vidéo] / Volker Schlöndorff (1939), Metteur en scène, réalisateur ; Margarethe von Trotta (1942), Scénariste . - Zweitausendeins Edition, RFA 1971 . - 1h31 ; DVD (langues : de). - (Der Deutsche Film; 2/1971) .
ISSN : 4250323706288
VO allemande (VDE)
Langues : Allemand (ger)
Catégories : 19. Jahrhundert (Film) / 19ème siècle (Film)
Film (1970er Jahre) / Film (années 1970)
Hessen (Bundesland, Region) / La Hesse
Spielfilm, Realfilm / Long métrage, film
Index. décimale : DVD SCHL 1822
Note de contenu : Eine Gruppe von notleidenden Bauern überfällt 1821 in Oberhessen die Kutsche mit Steuergeldern. Doch was machen mit dem ganzen Geld... Drehbuch: Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta.

Hintergrund: Nach mehreren Fehlversuchen gelingt es am 19. Mai 1822 acht armen Bauern und Tagelöhnern aus dem Hessischen Hinterland einen Geldtransport, der monatlich von Gladenbach nach Gießen fährt, zu überfallen und zu berauben. Der Raubüberfall ging in die Kriminalgeschichte als der Postraub in der Subach ein. (wikipedia.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire