Nouvelle recherche

Document: document projeté ou vidéoDer Zauberberg / Hans W. Geißendörfer
  • Public
  • ISBD
Titre : Der Zauberberg
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Hans W. Geißendörfer (1941), Metteur en scène, réalisateur ; Thomas Mann (1875–1955), Auteur
Editeur : Berlin : Arthaus
Année de publication : RFA, F, IT 1982
Importance : 2h26
Format : DVD (langues : de)
ISBN/ISSN/EAN : 4006680017556
Note générale : VO allemande (VDE)
D'après le roman éponyme (1924) de Thomas Mann
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Deutsches Reich, Deutschland – DR (1900er Jahre) / L'Empire Allemand, Allemagne (Années 1900)
Deutsches Reich, Deutschland – DR (1910er Jahre) / L'Empire Allemand, Allemagne (Années 1910)
Film (1980er Jahre) / Film (années 1980)
Literaturverfilmung / Adaptation cinématographique (littérature)
Spielfilm, Realfilm / Long métrage, film
Vorkriegszeit (Erster Weltkrieg, WK1, 1914–1918) / Avant-guerre (Prémière Guerre mondial, PGM)
Index. décimale : DVD GEIS 303
Résumé : Solide Literaturadaption auf hohem handwerklichen Niveau! Dabei ist insbesondere die respektlose Art und Weise hervorzuheben, mit der Geißendörfer Thomas Manns Romanvorlage behandelt. Denn die handlungsarme, aber gedankenreiche Verfilmung wird durch groteske Abstrusitäten und mit beißendem Spott durchsetzt, was dem Ganzen eine unterhaltsame Note verleiht. (negativeland)
Note de contenu : En 1907, Hans Castorp, jeune allemand de la haute bourgeoise d’Hambourg, rend visite à son cousin poitrinaire Joachim Ziemssen hospitalisé dans un sanatorium chic du Davos. Fasciné par la morbidité du lieu et sa galerie de malades pittoresques, Hans y prend pension et y restera jusqu'au début de la Première Guerre mondiale.(wikipedia.fr)
– Titre français : La montagne magique

Die Handlung folgt im Wesentlichen der des Romans. Hans Castorp, ein junger Hamburger Patriziersohn besucht 1907 seinen tuberkulosekranken Vetter in einem noblen Sanatorium in dem schweizerischen Bergdorf Davos. Dort verliert sich der junge Mann zunehmend in der morbiden Welt des Ortes. Ja, er verliebt sich sogar in die aufreizend schöne Russin Clawdia Chauchat. Er genießt das süße, dekadente Krankenleben in der Isolation von den dramatischen Veränderungen im Flachland, lernt vom Freimaurer Ludovico Settembrini und dem Jesuiten Naphta und verliert immer mehr seine Form, seine Haltung. So bleibt er schließlich, obwohl er nicht wirklich krank ist, sieben Jahre lang in der Isolation des mysteriösen Ortes, bis ihn und die ganze Zauberbergsgesellschaft der Ausbruch des großen Krieges jäh in die Realität zurückreißt. (wikipedia.de)
Der Zauberberg [document projeté ou vidéo] / Hans W. Geißendörfer (1941), Metteur en scène, réalisateur ; Thomas Mann (1875–1955), Auteur . - Berlin : Arthaus, RFA, F, IT 1982 . - 2h26 ; DVD (langues : de).
ISSN : 4006680017556
VO allemande (VDE)
D'après le roman éponyme (1924) de Thomas Mann
Langues : Allemand (ger)
Catégories : Deutsches Reich, Deutschland – DR (1900er Jahre) / L'Empire Allemand, Allemagne (Années 1900)
Deutsches Reich, Deutschland – DR (1910er Jahre) / L'Empire Allemand, Allemagne (Années 1910)
Film (1980er Jahre) / Film (années 1980)
Literaturverfilmung / Adaptation cinématographique (littérature)
Spielfilm, Realfilm / Long métrage, film
Vorkriegszeit (Erster Weltkrieg, WK1, 1914–1918) / Avant-guerre (Prémière Guerre mondial, PGM)
Index. décimale : DVD GEIS 303
Résumé : Solide Literaturadaption auf hohem handwerklichen Niveau! Dabei ist insbesondere die respektlose Art und Weise hervorzuheben, mit der Geißendörfer Thomas Manns Romanvorlage behandelt. Denn die handlungsarme, aber gedankenreiche Verfilmung wird durch groteske Abstrusitäten und mit beißendem Spott durchsetzt, was dem Ganzen eine unterhaltsame Note verleiht. (negativeland)
Note de contenu : En 1907, Hans Castorp, jeune allemand de la haute bourgeoise d’Hambourg, rend visite à son cousin poitrinaire Joachim Ziemssen hospitalisé dans un sanatorium chic du Davos. Fasciné par la morbidité du lieu et sa galerie de malades pittoresques, Hans y prend pension et y restera jusqu'au début de la Première Guerre mondiale.(wikipedia.fr)
– Titre français : La montagne magique

Die Handlung folgt im Wesentlichen der des Romans. Hans Castorp, ein junger Hamburger Patriziersohn besucht 1907 seinen tuberkulosekranken Vetter in einem noblen Sanatorium in dem schweizerischen Bergdorf Davos. Dort verliert sich der junge Mann zunehmend in der morbiden Welt des Ortes. Ja, er verliebt sich sogar in die aufreizend schöne Russin Clawdia Chauchat. Er genießt das süße, dekadente Krankenleben in der Isolation von den dramatischen Veränderungen im Flachland, lernt vom Freimaurer Ludovico Settembrini und dem Jesuiten Naphta und verliert immer mehr seine Form, seine Haltung. So bleibt er schließlich, obwohl er nicht wirklich krank ist, sieben Jahre lang in der Isolation des mysteriösen Ortes, bis ihn und die ganze Zauberbergsgesellschaft der Ausbruch des großen Krieges jäh in die Realität zurückreißt. (wikipedia.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire