Nouvelle recherche

Document: texte impriméDer Tangospieler / Christoph Hein
  • Public
  • ISBD
Titre : Der Tangospieler
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Christoph Hein (1944), Auteur
Editeur : Darmstadt : Luchterhand Literaturverlag
Année de publication : 1989 (2)
Importance : 216 Seiten, gebunden
Format : Roman
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-630-86695-6
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1960er Jahre) / RDA (Années 1960)
Literatur (1980er) / Littérature (années 1980)
Literatur (DDR) / Littérature (RDA)
Index. décimale : 830 HEIN 351
Note de contenu : Hauptfigur ist ein junger Historiker, der im Februar 1968 aus dem Gefängnis entlassen wird und beschließt, sich von allem politischen Engagement zurückzuhalten und nur noch seinen privaten Genüssen zu leben. Zwei Herren von der Staatssicherheit, die ihm eine Rückkehr auf seine Universitätsstelle für den Fall in Aussicht stellen, dass er Informationen an sie weitergibt, auch Begegnungen mit Frauen, Ansprüche der Eltern und nicht zuletzt die Ereignisse des Prager Frühlings konfrontieren ihn mit der Erkenntnis, dass ein Rückzug ins Private nicht davor schützt, negative Erfahrungen noch einmal zu machen. (wissen.de)
Der Tangospieler [texte imprimé] / Christoph Hein (1944), Auteur . - Darmstadt : Luchterhand Literaturverlag, 1989 (2) . - 216 Seiten, gebunden ; Roman.
ISBN : 978-3-630-86695-6
Langues : Allemand (ger)
Catégories : DDR (1960er Jahre) / RDA (Années 1960)
Literatur (1980er) / Littérature (années 1980)
Literatur (DDR) / Littérature (RDA)
Index. décimale : 830 HEIN 351
Note de contenu : Hauptfigur ist ein junger Historiker, der im Februar 1968 aus dem Gefängnis entlassen wird und beschließt, sich von allem politischen Engagement zurückzuhalten und nur noch seinen privaten Genüssen zu leben. Zwei Herren von der Staatssicherheit, die ihm eine Rückkehr auf seine Universitätsstelle für den Fall in Aussicht stellen, dass er Informationen an sie weitergibt, auch Begegnungen mit Frauen, Ansprüche der Eltern und nicht zuletzt die Ereignisse des Prager Frühlings konfrontieren ihn mit der Erkenntnis, dass ein Rückzug ins Private nicht davor schützt, negative Erfahrungen noch einmal zu machen. (wissen.de)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire