Nouvelle recherche

Document: document projeté ou vidéoLes Héritiers de Dürer / Lutz Dammbeck
  • Public
  • ISBD
Titre : Les Héritiers de Dürer
Titre original : Dürers Erben
Type de document : document projeté ou vidéo
Auteurs : Lutz Dammbeck (1948), Metteur en scène, réalisateur
Editeur : Absolut Medien
Année de publication : D 1995
Collection : Die großen Dokumentaristen
Importance : 0h58 + Bonus
Format : DVD (langues : de – ST : fr, en, es) + livret (de, en)
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-89848-470-1
Note générale : VO allemande (VDE) – Sous-titrage français (VOSTFR), anglais (VOSTEN), espagnol (VOSTES)
Une partie de la collection de films "Kunst und Macht" de Lutz Dammbeck
Langues : Allemand (ger) Français (fre) Anglais (eng) Espagnol (spa)
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Film (1990er Jahre) / Film (années 1990)
Filmessay / Essai cinématographique
Kunst / Art
Kunstgeschichte / Histoire de l'art
Index. décimale : DVD DAMM 3102
Note de contenu : Was verbindet die ehemaligen »Malerfürsten« Werner Tübke oder Bernhard Heisig mit dem heute unbekannten Maler Heinrich Witz? Ein Film über die Anfänge der »Leipziger Malerschule« und den Versuch eines neuen Realismus unter sozialistischen Vorzeichen in der DDR bis zum Mauerbau 1961. (absolutmedien.de)

Filmisches Essay, das die Karrieren der Staatsmaler der DDR Werner Tübke und Bernhard Heisig zum Anlaß nimmt, um über die Dienstbarkeit von Kunst und Künstlern für Ideologien universell zu reflektieren. Selten gezeigtes Archivmaterial aus Nationalsozialismus, DDR und BRD ist versetzt mit einer geschickt aufgearbeiteten Faktenfülle. (fd)
Les Héritiers de Dürer = Dürers Erben [document projeté ou vidéo] / Lutz Dammbeck (1948), Metteur en scène, réalisateur . - Absolut Medien, D 1995 . - 0h58 + Bonus ; DVD (langues : de – ST : fr, en, es) + livret (de, en). - (Die großen Dokumentaristen) .
ISBN : 978-3-89848-470-1
VO allemande (VDE) – Sous-titrage français (VOSTFR), anglais (VOSTEN), espagnol (VOSTES)
Une partie de la collection de films "Kunst und Macht" de Lutz Dammbeck
Langues : Allemand (ger) Français (fre) Anglais (eng) Espagnol (spa)
Catégories : Dokumentarfilm (Doku) / Documentaire
Film (1990er Jahre) / Film (années 1990)
Filmessay / Essai cinématographique
Kunst / Art
Kunstgeschichte / Histoire de l'art
Index. décimale : DVD DAMM 3102
Note de contenu : Was verbindet die ehemaligen »Malerfürsten« Werner Tübke oder Bernhard Heisig mit dem heute unbekannten Maler Heinrich Witz? Ein Film über die Anfänge der »Leipziger Malerschule« und den Versuch eines neuen Realismus unter sozialistischen Vorzeichen in der DDR bis zum Mauerbau 1961. (absolutmedien.de)

Filmisches Essay, das die Karrieren der Staatsmaler der DDR Werner Tübke und Bernhard Heisig zum Anlaß nimmt, um über die Dienstbarkeit von Kunst und Künstlern für Ideologien universell zu reflektieren. Selten gezeigtes Archivmaterial aus Nationalsozialismus, DDR und BRD ist versetzt mit einer geschickt aufgearbeiteten Faktenfülle. (fd)
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire