Nouvelle recherche

Document: texte impriméWo warst du, Adam? / Heinrich Böll
  • Public
  • ISBD
Titre : Wo warst du, Adam? : Roman
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Heinrich Böll (1917-1985), Auteur
Editeur : München : Deutscher Taschenbuch Verlag [dtv]
Année de publication : 1976
Importance : 141 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-423-00856-3
Note générale : Roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Roman  Zweiter Weltkrieg  Ostfront  Schicksal  Juden  Familie  Zweifel  Gott
Index. décimale : 830 BÖLL 5198
Note de contenu : Episodenhaft schildert ein allwissender Erzähler Geschehnisse im Herbst 1944 am südlichen Abschnitt der Ostfront. In zunehmend drückender Atmosphäre werden die Verheerungen des Zweiten Weltkrieges zusammengetragen. Der Krieg wird als ansteckende Krankheit gedeutet, als ein Alibi für den Menschen, um sich von der Verantwortung für sein Handeln freizusprechen. Aller grotesken Widersinnigkeit zum Trotz verweist die Figur der jüdisch geborenen Katholikin Ilona auf eine Alternative, die Besinnung auf Gott.
Wo warst du, Adam? : Roman [texte imprimé] / Heinrich Böll (1917-1985), Auteur . - München : Deutscher Taschenbuch Verlag [dtv], 1976 . - 141 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-423-00856-3
Roman
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Roman  Zweiter Weltkrieg  Ostfront  Schicksal  Juden  Familie  Zweifel  Gott
Index. décimale : 830 BÖLL 5198
Note de contenu : Episodenhaft schildert ein allwissender Erzähler Geschehnisse im Herbst 1944 am südlichen Abschnitt der Ostfront. In zunehmend drückender Atmosphäre werden die Verheerungen des Zweiten Weltkrieges zusammengetragen. Der Krieg wird als ansteckende Krankheit gedeutet, als ein Alibi für den Menschen, um sich von der Verantwortung für sein Handeln freizusprechen. Aller grotesken Widersinnigkeit zum Trotz verweist die Figur der jüdisch geborenen Katholikin Ilona auf eine Alternative, die Besinnung auf Gott.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire