Nouvelle recherche

Document: texte impriméDer Zauberberg / Thomas Mann
  • Public
  • ISBD
Titre : Der Zauberberg
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Thomas Mann (1875–1955), Auteur
Editeur : Frankfurt am Main : Fischer Verlag
Année de publication : 1952
Importance : 363 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-436-00791-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Klassiker  Sanatorium  Roman  Erster Weltkrieg  Gesellschaft  19. Jahrhundert
Index. décimale : 830 MANN 5290-1
Note de contenu : Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten, vor allem durch die 'Betrachtungen eines Unpolitischen', unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.
Der Band 5 der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' folgt dem Erstdruck.
Der Zauberberg [texte imprimé] / Thomas Mann (1875–1955), Auteur . - Frankfurt am Main : Fischer Verlag, 1952 . - 363 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-436-00791-1
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Mots-clés : Klassiker  Sanatorium  Roman  Erster Weltkrieg  Gesellschaft  19. Jahrhundert
Index. décimale : 830 MANN 5290-1
Note de contenu : Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten, vor allem durch die 'Betrachtungen eines Unpolitischen', unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.
Der Band 5 der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' folgt dem Erstdruck.
vignette

Réservation

Réserver ce document

Exemplaires(1)

Code-barres Cote Support Localisation Section Disponibilité
830 MANN 5290-2 830 MANN 5290-1 Livre Bibliothèque principale Documentaires Disponible