Nouvelle recherche

Document: texte impriméPanikherz / Benjamin von Stuckrad-Barre
  • Public
  • ISBD
Titre : Panikherz
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur
Editeur : Köln : Kiepenheuer & Witsch
Année de publication : 6.Auflage 2021
Importance : 564 pages
Format : livre de poche
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-462-05066-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUCK 5293
Note de contenu : Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter. Und dann eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten Hotel »Chateau Marmont« in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder, am Ende auch sich selbst.
Panikherz [texte imprimé] / Benjamin von Stuckrad-Barre (1975), Auteur . - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 6.Auflage 2021 . - 564 pages ; livre de poche.
ISBN : 978-3-462-05066-0
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 830 STUCK 5293
Note de contenu : Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter. Und dann eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort – im mythenumrankten Hotel »Chateau Marmont« in Hollywood. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden – und trifft viele von ihnen wieder, am Ende auch sich selbst.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire