Nouvelle recherche

Document: texte impriméKommt Geister / Daniel Kehlmann
  • Public
  • ISBD
Titre : Kommt Geister
Type de document : texte imprimé
Auteurs : Daniel Kehlmann (1975), Auteur
Editeur : Hamburg : Rowohlt Verlag
Année de publication : 2015
Importance : 173 pages
Format : Livre cartonné
ISBN/ISSN/EAN : 978-3-498-03570-9
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 30 KEHL 5342
Note de contenu : Daniel Kehlmanns Frankfurter Poetik-Vorlesungen: ein essayistisches Meisterstück
Wieso reichen neun Minuten Peter Alexander, um Günter Grass dankbar zu sein? Warum ist Vergessen eine anstrengende Übung, Verdrängung harte Arbeit? Entstehen Gespenster aus unserer Angst vor der Vergangenheit? Um diese und andere Fragen kreisen Daniel Kehlmanns fünf bestechend klare Vorlesungen, die er als Inhaber des ältesten und renommiertesten deutschen Gastlehrstuhls für Poetik im Sommer 2014 gehalten hat. Er zeigt, wie sehr die nachhallenden Schrecken der deutschen Vergangenheit sein Werk grundieren, schreibt über die Geister, Narren, Halbmenschen in den Büchern von Autoren wie Ingeborg Bachmann, Tolkien, Shakespeare, Grimmelshausen und Leo Perutz. Und gibt damit auch Auskunft über sich.
Kommt Geister [texte imprimé] / Daniel Kehlmann (1975), Auteur . - Hamburg : Rowohlt Verlag, 2015 . - 173 pages ; Livre cartonné.
ISBN : 978-3-498-03570-9
Langues : Allemand (ger) Langues originales : Allemand (ger)
Index. décimale : 30 KEHL 5342
Note de contenu : Daniel Kehlmanns Frankfurter Poetik-Vorlesungen: ein essayistisches Meisterstück
Wieso reichen neun Minuten Peter Alexander, um Günter Grass dankbar zu sein? Warum ist Vergessen eine anstrengende Übung, Verdrängung harte Arbeit? Entstehen Gespenster aus unserer Angst vor der Vergangenheit? Um diese und andere Fragen kreisen Daniel Kehlmanns fünf bestechend klare Vorlesungen, die er als Inhaber des ältesten und renommiertesten deutschen Gastlehrstuhls für Poetik im Sommer 2014 gehalten hat. Er zeigt, wie sehr die nachhallenden Schrecken der deutschen Vergangenheit sein Werk grundieren, schreibt über die Geister, Narren, Halbmenschen in den Büchern von Autoren wie Ingeborg Bachmann, Tolkien, Shakespeare, Grimmelshausen und Leo Perutz. Und gibt damit auch Auskunft über sich.
vignette

Exemplaires(0)

Disponibilité
aucun exemplaire