Notre recommandation de podcast pour l’été

Deutsch unten

Dans l’épisode actuel, le président du Landtag Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, s’entretient avec l’ambassadeur d’Allemagne à Paris, Stephan Steinlein, sur l’importance des institutions et projets régionaux et nationaux qui renforcent la cohésion entre l’Allemagne et la France. Ils s’attardent en particulier sur le travail de la Maison de Rhénanie-Palatinat ainsi que sur celui des sociétés culturelles allemandes en France en général.

Les relations franco-allemandes restent un moteur essentiel pour l’Europe. À une époque où le populisme gagne du terrain, ces relations sont plus nécessaires que jamais.

D’ailleurs, cet épisode a été enregistré dans nos bureaux à Dijon. Un grand merci à Hendrik Hering et Stephan Steinlein pour leur visite à la Maison de Rhénanie-Palatinat, ainsi que pour leur soutien politique et financier à notre travail.

——————————————————————————————————————————————-

Unsere Podcast-Empfehlung für den Sommer:
„Hintergrundgespräch“ – der Podcast des Landtags Rheinland-Pfalz.

In der aktuellen Folge spricht Landtagspräsident Hendrik Hering mit dem deutschen Botschafter in Paris, Stephan Steinlein, über die Bedeutung von regionalen und nationalen Institutionen und Projekten, die den Zusammenhalt zwischen Deutschland und Frankreich stärken. Insbesondere gehen sie dabei auf die Arbeit des Hauses Rheinland-Pfalz und allgemein der deutschen Kulturgesellschaften in Frankreich ein.

Die deutsch-französischen Beziehungen sind nach wie vor ein wichtiger Motor für Europa. In Zeiten von immer mehr aufkommenden Populismus werden diese Beziehungen umso mehr gebraucht.

Übrigens: Die Folge wurde in unseren Büros in Dijon aufgenommen. Ein herzliches Dankeschön an Hendrik Hering und Stephan Steinlein für ihren Besuch im Haus Rheinland-Pfalz sowie für die politische und finanzielle Unterstützung unserer Arbeit.

Hier geht’s zur Folge / Voici l’épisode :